verbandswasserwerke-Langenfeld Media

Breitbandausbau in Wiescheid kann beginnen

Nach rund acht Wochen Vor­ver­mark­tung haben die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld die maß­ge­ben­de 40%-Hürde für den Breit­band­aus­bau in Wie­scheid erreicht. Das Errei­chen der 40%-Hürde ermög­licht den Stadt­wer­ken Lan­gen­feld, mit dem Breit­band­aus­bau in Wie­scheid zu starten.

Um den Aus­bau in Wie­scheid schnellst­mög­lich vor­an­zu­trei­ben, errich­ten die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld ab dem 18. August 2022 den ers­ten Pop (Point of Pre­sence) in Wie­scheid. Der Pop dient den Stadt­wer­ken Lan­gen­feld als Schnitt­stel­le zwi­schen der wei­te­ren Infra­struk­tur des Glas­fa­ser­net­zes und dem neu errich­te­ten Netz vor Ort. Auch die bereits vor­han­de­ne Netz­in­fra­struk­tur wird durch den neu­en Pop gestützt. In der ört­li­chen Tech­nik­zen­tra­le wer­den die Fasern mit den ent­spre­chen­den Signa­len belegt, die anschlie­ßend die Haus­an­schlüs­se von Kun­dIn­nen erreichen.

Im Zuge der Bau­maß­nah­men wird die Ver­bin­dungs­stra­ße im Kreu­zungs­be­reich zur Park­stra­ße ab dem 18.8.2022, nach­mit­tags, bis 19.08.2022, mit­tags, voll­stän­dig gesperrt. Somit ist eine Zufahrt von der Park­stra­ße auf die Ver­bin­dungs­stra­ße nicht mög­lich. Die betrof­fe­nen Anwoh­ne­rIn­nen wur­den bereits informiert.

Glas­fa­ser­power für Wiescheid

Bür­ge­rIn­nen in Wie­scheid kön­nen im August wei­ter­hin einen LFeld.net-Glasfaseranschluss mit 300 Mbit/​s im Down­load und 60 Mbit/​s im Upload und einer Tele­fon­flat­rate in das deut­sche Fest­netz zu attrak­ti­ven Son­der­kon­di­tio­nen inklu­si­ve eines kos­ten­fei­en Haus­an­schlus­ses bestellen.

Die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld infor­mie­ren die Wie­schei­de­rIn­nen auch nach Errei­chen der 40%-Hürde an den Wochen­en­den mit einem Glas­fa­ser-Info­stand an ver­schie­de­nen Stand­or­ten. Die Stand­or­te und Zei­ten wer­den auf www​.lfeld​.net/​w​i​e​s​c​h​eid veröffentlicht.

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie
Zugang zum Portal für Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)

Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.

02173 / 979 - 0

02173 / 979 - 500