Straßenbeleuchtung Langenfeld – Störung melden

Ein Jahr Modernisierung der Straßenbeleuchtung

STW ziehen positive Zwischenbilanz

Vor einem Jahr haben die Stadt­wer­ke die Ver­ant­wor­tung für die Stra­ßen­be­leuch­tung in Lan­gen­feld über­nom­men. Seit­dem hat sich vie­les getan, um die Beleuch­tung der Stadt zukunfts­fä­hig und ener­gie­ef­fi­zi­ent zu gestalten.

Bereits über 1.400 Leuchten modernisiert – über 5.000 folgen

In zwei abge­schlos­se­nen Bau­ab­schnit­ten wur­den seit der Über­nah­me bereits über 1.400 Leuch­ten auf moder­ne LED-Tech­nik umge­rüs­tet. Der drit­te Bau­ab­schnitt ist in Pla­nung und umfasst die Erneue­rung von wei­te­ren über 5.000 Leuch­ten. In den bereits durch­ge­führ­ten und zukünf­ti­gen Bau­ab­schnit­ten wird ener­gie­ef­fi­zi­en­te LED-Tech­nik instal­liert und eine Nacht­ab­sen­kung zwi­schen 23 und 5 Uhr implementiert.

Durch die Moder­ni­sie­rung erwar­ten die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld eine jähr­li­che Strom­ein­spa­rung von rund 645.407 kWh und för­dern damit gleich­zei­tig den Insek­ten­schutz, was einen wich­ti­gen Bei­trag zur Haus­halts­ent­las­tung und zum kom­mu­na­len Kli­ma­schutz darstellt.

Aus Alt mach Neu – mit System

Zum Zeit­punkt der Über­nah­me war die Stra­ßen­be­leuch­tung durch einen deut­li­chen Inves­ti­ti­ons­stau geprägt. Eine Viel­zahl unter­schied­li­cher Leuch­ten- und Her­stel­ler­ty­pen erschwer­te den Betrieb und die Instand­hal­tung der Anla­gen. Hin­zu kam, dass eini­ge Leuch­ten nicht mehr lie­fer­bar waren, da sie nicht mehr pro­du­ziert wer­den durf­ten. Daher erneu­er­ten die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld im ver­gan­ge­nen Jahr suk­zes­si­ve die Straßenbeleuchtung.

Im Zuge der lau­fen­den Moder­ni­sie­rung wur­de die Leuch­ten­di­ver­si­tät deut­lich redu­ziert. Künf­tig kom­men vor­aus­sicht­lich nur noch zwei Her­stel­ler­ty­pen mit drei stan­dar­di­sier­ten Leuch­ten­mo­del­len zum Ein­satz. Dies ist ein wich­ti­ger Schritt hin zu einem ein­heit­li­chen Stadt­bild und einem effi­zi­en­te­ren Anla­gen­be­trieb in Langenfeld.

Neuer Betreiber rundet Prozess ab

Ein wei­te­rer wich­ti­ger Schritt wur­de mit dem Betrei­ber­wech­sel von den Stadt­wer­ke Bre­men zur SPIE umge­setzt. Die Koope­ra­ti­on soll für einen rei­bungs­lo­sen Betrieb sor­gen und ergänzt die Moder­ni­sie­rungs­maß­nah­men sinn­voll. Denn die SPIE unter­hält ein Lager in der Regi­on und unter­stützt auch ande­re kom­mu­na­le Unter­neh­men im Kreis Mett­mann beim Betrieb der Straßenbeleuchtung.

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie
Zugang zum Portal für Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)

Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.

02173 / 979 - 0

02173 / 979 - 500