verbandswasserwerke-Langenfeld Media

Gemeinsam ins Netz der Zukunft – Glasfaserpower für Wiescheid

Die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld pla­nen noch in die­sem Jahr 1200 Haus­hal­te in Wie­scheid mit einer eige­nen Glas­fa­ser­lei­tung bis in die Gebäu­de an ihr Glas­fa­ser­netz anzu­schlie­ßen. Vom 07. Juni 2022 bis zum 31. Juli 2022 läuft die Vor­ver­mark­tung, um die benö­tig­ten 40 % der Haus­hal­te zu überzeugen.

Wäh­rend die­ser Zeit kön­nen die Bür­ge­rIn­nen von Wie­scheid einen lfeld​.net Glas­fa­ser­an­schluss mit 300 Mbit/​s im Down­load und 60 Mbit/​s im Upload und einer Tele­fon­flat­rate in das deut­sche Fest­netz zu attrak­ti­ven Son­der­kon­di­tio­nen, inklu­si­ve eines kos­ten­fei­en Haus­an­schlus­ses, bestellen.

Der Netz­aus­bau soll vor­aus­sicht­lich im drit­ten Quar­tal 2022 star­ten. Vor­aus­set­zung ist, dass sich wäh­rend der Vor­ver­mark­tung 40% der Haus­hal­te für einen lfeld​.net Glas­fa­ser-Haus­an­schluss entscheiden.

„In den ver­gan­ge­nen Jah­ren konn­ten wir bereits einen gro­ßen Teil von Lan­gen­feld mit Glas­fa­ser erschlie­ßen. Der kom­plet­te Aus­bau ist uns bis hier­hin aber lei­der nicht wie geplant gelun­gen. Dies wol­len wir nun in einem neu­en Angang nach­ho­len. Umso mehr freut es mich, dass wir seit Beginn die­ses Jah­res einen kla­ren Plan für den wei­te­ren Glas­fa­ser­netz­aus­bau ver­fol­gen und nun die Vor­ver­mark­tung in Wie­scheid star­ten kön­nen. Ziel ist es, die Stadt Lan­gen­feld und Umge­bung in den nächs­ten Jah­ren mit einem flä­chen­de­cken­den Glas­fa­ser­netz zu ver­sor­gen und allen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern schnel­les wie sta­bi­les Inter­net anzu­bie­ten“, erklärt Ste­fan Fig­ge, Geschäfts­füh­rer der Stadt­wer­ke Langenfeld.

In 3 Schrit­ten zum Glasfaser-Hausanschluss

Mit die­sen 3 Schrit­ten kom­men die Wie­schei­de­rIn­nen zu ihren Glasfaser-Hausanschlüssen:

1. Ein­sen­dung der Grund­stücks­nut­zungs­ver­ein­ba­rung (GNV) an die Stadt­wer­ke Langenfeld

2. Bestel­lung des LFeld​.net 300/​60 FTTH Pro­mo 2022 Glas­fa­ser­ta­rifs (für Neu­kun­den über lfeld​.net/​w​i​e​s​c​h​eid für Bestands­kun­den über das Kun­den­por­tal der Stadtwerke)

3. Bau des Glas­fa­ser-Haus­an­schlus­ses (Ver­le­gung der Glas­fa­ser­lei­tung auf dem Pri­vat­grund­stück und Ein­füh­rung der Glas­fa­ser­lei­tung ins Haus) durch einen Bau­part­ner der Stadt­wer­ke Lan­gen­feld. Der vor­aus­sicht­li­che Start­ter­min des Netz­aus­baus ist für Mitte/​Ende August 2022 geplant.

Inter­es­sen­tIn­nen fin­den detail­lier­te Infor­ma­tio­nen rund um den Glas­fa­ser­aus­bau in Wie­scheid auf www​.lfeld​.net/​w​i​e​s​c​h​eid oder kön­nen sich direkt vom Team des Kun­den­ser­vice im Ser­vice Cen­ter der Stadt­wer­ke oder auch auf dem ZNS Fest in der Lan­gen­fel­der City am 11. und 12. Juni bera­ten lassen. 

Ab Mit­te Juni 2022 infor­mie­ren die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld außer­dem an den Wochen­en­den die Wie­schei­de­rIn­nen mit einem Glas­fa­ser-Info­stand an ver­schie­de­nen Stand­or­ten. Stand­or­te und Zei­ten wer­den eben­falls auf www​.lfeld​.net/​w​i​e​s​c​h​eid veröffentlicht.

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie
Zugang zum Portal für Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)

Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.

02173 / 979 - 0

02173 / 979 - 500