Die Herbstaktion der Langenfeld-Crowd war ein voller Erfolg: Alle acht Projekte, die seit dem 19. November 2024 auf der Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Langenfeld unterstützt werden konnten, haben ihre Ziele erreicht. Dank der großzügigen Unterstützung der LangenfelderInnen und des Fördertopfes der Stadtwerke in Höhe von insgesamt 8.000 Euro können nun vielfältige Projekte umgesetzt werden – von einem digitalen Spielstandanzeigensystem über neue Gardewagen und Uniformen für Langenfelder KarnevalistInnen bis hin zu einer aufregenden Trommelprojektwoche für Kinder. In Summe wurden die Projekte mit über 42.000 Euro aus der Langenfeld-Crowd finanziert.
„Wir sind begeistert von dem Engagement unserer Community“, freut sich Stadtwerke-Chef Stefan Figge. „Gemeinsam haben wir gezeigt, welche Möglichkeiten in lokaler Unterstützung stecken und wie unsere Stadt mit vereinten Kräften noch besser gestaltet werden kann.“
Nächstes Projekt läuft bereits: Ausstellung „Wald im Wandel“
Nach der erfolgreichen Herbstaktion sucht bereits das nächste Projekt Unterstützung: Ab dem 15. Januar 2025 öffnet die Ausstellung des Kunstvereins Langenfeld „Wald im Wandel“ ihre Türen. Die Ausstellung lädt zu einem inspirierenden Spaziergang ein, während sie eindringlich auf die Herausforderungen wie Klimawandel, Schadstoffbelastung und intensive Holzwirtschaft aufmerksam macht. Gemeinsam mit den BesucherInnen wird zum Abschluss der Ausstellung ein Baum gepflanzt – ein symbolischer Beitrag für den Erhalt der Wälder. Mit dem gesammelten Geld sollen die Kosten für die Ausstellung gedeckt und mögliche Begleitprogramm finanziert werden, das unter anderem Fotowettbewerbe, Film- und Literaturabende sowie Vorträge umfasst.
Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Projekt sind online unter www.langenfeld-crowd.de zu finden.
Das ist die Langenfeld-Crowd
Auf der Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke können Langenfelder Vereine und Institutionen ihre Projekte detailliert vorstellen. Anschließend können interessierte BürgerInnen sich ein genaues Bild machen, welches Projekt und in welcher Höhe sie dieses unterstützen möchten. Das Besondere: Wird ein Projekt von den LangenfelderInnen mit mindestens 10 Euro unterstützt, legen die Stadtwerke Langenfeld zeitgleich 10 Euro aus ihrem eigenen Spendentöpfen dazu.