Kinder-Klimapreis 2023: Das sind die Gewinner

Ein wei­te­res Mal waren die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld gemein­sam mit der Stadt auf der Suche nach den bes­ten Pro­jek­ten zum Kli­ma- und Umwelt­schutz von und mit Kin­dern. Nun ste­hen die Gewin­ner fest und die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld küren die ein­falls­reichs­ten Pro­jek­te der jun­gen Kli­ma­schüt­ze­rin­nen und Kli­ma­schüt­zer aus Langenfeld.

Am Weltkindertag, 20. September, verleihen die Stadtwerke den Kinder-Klimapreis an vier glückliche BewerberInnen. Das Preisgeld von 5.000 Euro wird gleichmäßig auf alle GewinnerInnen verteilt. Die Projekte zeigen, dass Bildung und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können und die jüngste Generation bereits heute einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leistet.

Das sind die Gewinner:

Inklu­si­ves Fami­li­en­zen­trum Liz­zy Rüssel

Das Inklu­si­ve Fami­li­en­zen­trum Liz­zy Rüs­sel hat ein ganz­heit­li­ches Pro­jekt ins Leben geru­fen, das Kin­der für das wich­ti­ge The­ma Was­ser­nut­zung und Nach­hal­tig­keit sen­si­bi­li­sie­ren soll. Unter dem Titel “War­um ist das Gras so braun?” plant die Ein­rich­tung, eine Viel­zahl span­nen­der Akti­vi­tä­ten in der Natur anzu­bie­ten. Dabei ste­hen unter ande­rem The­men wie der Ein­satz von Regen­was­ser­ton­nen oder der Bau einer Bio­sphä­re im Mittelpunkt.

Kita Vil­la Kunterbunt 

Die Kita Vil­la Kun­ter­bunt hat ein Pro­jekt zum The­ma regio­na­le und sai­so­na­le Ernäh­rung ins Leben geru­fen. Das Ziel die­ses Pro­jekts ist es, Kin­dern den Zusam­men­hang zwi­schen Kli­ma­schutz und Ernäh­rung näher­zu­brin­gen. Gleich­zei­tig erhal­ten die Kin­der die Mög­lich­keit, aktiv am Ent­ste­hungs­pro­zess ihrer Lebens­mit­tel teilzuhaben.

Pris­ma­schu­le Pro­jekt­kurs Q1

Der Pro­jekt­kurs Q1 der Pris­ma­schu­le hat unter dem Mot­to “Green is the new black” eine brei­te Palet­te von The­men rund um den Kli­ma­wan­del und die Nach­hal­tig­keit behan­delt. Bei­spiels­wei­se wur­den fol­gen­de Pro­jek­te erfolg­reich umgesetzt:

  • Die Grün­dung einer Schü­ler­fir­ma für einen Fair-Trade-Kiosk
  • Die Orga­ni­sa­ti­on eines Klei­der­mark­tes, um dem Pro­blem der Fast Fashion entgegenzuwirken
  • Die Umset­zung eines Bie­nen­pro­jekts zur För­de­rung der Biodiversität
  • Die Ent­wick­lung eines Spiels zum öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck und vie­les mehr

Städ­ti­sche Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung “Fuchs­bau”

Die städ­ti­sche Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung “Fuchs­bau” hat bereits eine Rei­he von Pro­jek­ten erfolg­reich durch­ge­führt, die das Umwelt­be­wusst­sein der Kin­der stärkt. Dazu gehö­ren die Sen­si­bi­li­sie­rung beim The­ma Müll, das Anle­gen eines Kom­post­hau­fens sowie die Bepflan­zung von Hoch­bee­ten, deren Ern­te in die Mit­tags­ver­pfle­gung ein­fließt. In naher Zukunft plant die Ein­rich­tung die Schaf­fung einer Wild­bie­nen-Wie­se und den Bau eines Holz­bau­wa­gens, der als “For­scher- und Expe­ri­men­tier­in­sel” auf dem Außen­ge­län­de die­nen wird.

Nach oben scrollen

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie und Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld.net)
Jetzt zum Newsletter anmelden
und immer auf dem Laufenden bleiben

Für alle datenschutzrechtlichen Fragen, wie z.B. zu den Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle, zum Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten sowie zu Ihren Betroffenenrechten, darunter auch das Widerrufsrecht, verweisen wir an dieser Stelle auf unsere Datenschutzinformationen

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

+++ Hohe Auslastung unserer Telefonhotline +++

Liebe Kundinnen und Kunden,

zurzeit erreichen uns sehr viele Anfragen. Deshalb kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Wir danken für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Sie haben Fragen zu Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung oder möchten uns Ihren Zählerstand mitteilen? Schreiben Sie uns gerne eine kurze Mail an service@stw-langenfeld.de. Wir versichern Ihnen, dass Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeitet wird.

Viele allgemeine Informationen wie z. B. zur Strom- und Gaspreisbremse finden Sie auch auf unserer Webseite.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner