Mehr als 100.000 € für Langenfeld
Die Langenfeld-Crowd feiert im April ihren zweiten Geburtstag. Zum Geburtstag starten die Stadtwerke eine besondere Aktion und stellen einen Fördertopf in Höhe von 2.222 Euro zur Verfügung, um weitere lokale Initiativen zu unterstützen. Darüber hinaus erhält jedes Projekt, das zur Geburtstagsaktion startet, eine zusätzliche Startfinanzierung von 222 Euro.
Bis zum 13. April können soziale Einrichtungen, Vereine, Schulen und Kitas ein Projekt auf der Langenfeld-Crowd anlegen. Zwei Wochen später starten alle Projekte gleichzeitig auf der Langenfeld-Crowd. Ab diesem Zeitpunkt können die LangenfelderInnen die Projekte rund vier Wochen lang finanziell unterstützen.
„Die Langenfeld-Crowd hat sich als starke Plattform etabliert, auf der lokale Initiativen ihre Ideen erfolgreich umsetzen können“, sagt Stefan Figge, Geschäftsführer der Stadtwerke Langenfeld. „In den vergangenen zwei Jahren wurden über 100.000 Euro für verschiedenste Projekte gesammelt – ein beeindruckender Beweis für das große Engagement unserer Gemeinschaft. Mit unserer Jubiläumsaktion wollen wir diesen Erfolg feiern und noch mehr Projekte unterstützen, die Langenfeld bereichern. Gerade dieses lokale Engagement zeichnet uns als Stadtwerke Langenfeld aus.“
Gemeinsam mehr erreichen – die Langenfeld-Crowd
Im April 2023 haben die Stadtwerke mit der Langenfeld-Crowd eine Plattform zur Förderung sozialer Projekte ins Leben gerufen. Auf der Crowdfunding-Plattform können Langenfelder Vereine und Institutionen ihre Projekte detailliert vorstellen. Anschließend können interessierte BürgerInnen sich ein genaues Bild machen, welches Projekt und in welcher Höhe sie dieses unterstützen möchten.
Der Clou: Wird ein Projekt von der Langenfelder Bevölkerung mit mindestens 10 Euro unterstützt, geben die Stadtwerke Langenfeld gleichzeitig 10 Euro aus einem eigenen Spendentopf dazu. Während der Geburtstagsaktion sind es sogar 20 EURO aus dem erhöhten Fördertopf pro 10 EURO Unterstützung.