02173 / 979 - 0
02173 / 979 - 444
02173 979-555
02173 / 979 - 500
02173 / 979 - 0
02173 / 979 - 444
02173 979-555
02173 / 979 - 500
Die Stadtwerke Langenfeld investieren in eine zuverlässigere und schnellere Internetverbindung – profitieren Sie von modernster Glasfasertechnologie.
Von November 2024 bis April 2025 haben die Stadtwerke Langenfeld ihre Breitband-Netzwerktechnik umfassend modernisiert, um künftig eine schnellere, stabilere und sicherere Internetverbindung anbieten zu können. Die Umstellung betraf alle Internet-Kundinnen und Kunden und wurde in Stadtteil-Clustern Schritt für Schritt umgesetzt.
Diese Phase war mit technischen Herausforderungen, Einschränkungen und verständlichem Unmut für alle KundInnen verbunden. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten sich die Stadtwerke Langenfeld daher ausdrücklich entschuldigen und danken Ihnen herzlich für Ihre Geduld!
Mit dieser Modernisierung sichern wir eine zuverlässige und zukunftssichere Internetverbindung!
Für Sie als Kundin oder Kunde der Stadtwerke Langenfeld ändert sich wenig – außer, dass Sie von einer noch besseren und stabileren Internetverbindung profitieren. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten und Ihr Tarif bleibt unverändert. Die Rechnungsdokumente der letzten 12 Monate werden automatisch in das neue Kundenportal übertragen.
In diesem Jahr wurden alle Anschlussadressen auf einen neuen Vordienstleister der Stadtwerke umgestellt. Bitte beachten Sie, dass dieser Prozess unabhängig vom Ausbau des Glasfasernetzes läuft und alle Stadtwerke-BestandskundInnen (DSL & Glasfaser) nach und nach umgestellt wurden.
Falls Sie noch nicht umgestellt wurden, bitten wir Sie folgende Schritte zu beachten:
Benötigen Sie Hilfe bei der Eingabe Ihrer neuen Zugangsdaten?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren Servicemitarbeitenden auf: 02173 /979 – 500.
Das Glasfasernetz der Stadtwerke Langenfeld ist mittlerweile fast 150 km lang und teilweise zehn Jahre alt. Die verbaute Netzwerktechnik stellt aufgrund ihres Alters zunehmend eine Herausforderung dar. Um eine zuverlässige, zeitgemäße und zukunftsfähige Glasfaserverbindung bereitstellen zu können, findet seit dem 04. November 2024 für einen Zeitraum von ca. 6 Monaten eine umfassende Netzwerk-Modernisierung in Kombination mit einem Vordienstleister-Wechsel statt. Diese erfolgt gebietsweise in mehreren Schritten.
Sie profitieren von einer verbesserten Netzstabilität und höheren Sicherheit – ohne Mehrkosten. Zukünftig steigende Kundenbedarfe können problemlos abgedeckt und die Netzwerktechnik auf Sie angepasst werden. KundInnen der Stadtwerke Langenfeld können sich auch auf ein neues Kundenportal freuen.
Vor und während der Umstellung sind die hier genannten Schritte 1 bis 4 zu beachten. Bitte machen Sie sich zudem rechtzeitig mit der Benutzeroberfläche Ihres Endgerätes vertraut.
Nein, Ihr bestehender Tarif und Ihre Vertragslaufzeit bleiben unverändert. Lediglich Ihre Kundennummer wird angepasst.
Ja, leider wird es am Tag der Umstellung zu Ausfällen der Internetverbindung und der damit verbunden Dienste (TV & Telefonie) kommen. Sollten Sie zu dieser Zeit im Home Office tätig sein, bitten wir Sie, den Ausfall zu berücksichtigen.
Der Ausfall der Internetverbindung und der damit verbundenen Dienste wird planmäßig ab 8 bis 12 Uhr andauern. Weitere Ausfälle am Tag der Systemumstellung und den Tagen danach sind möglich.
Falls Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, einen Verbindung jedoch weiterhin ausbleibt, bitten wir Sie und unter der 02173 979 500 oder per Mail an service@stw-langenfeld.de zu kontaktieren. Außerhalb unserer KundenZentrum-Öffnungszeiten erreichen Sie unsere LFeld-Störungshotline unter der 02173 979 444.
Sie erhalten eine neue Kundennummer und einen Registrierungslink per E‑Mail. Nach der Anmeldung können Sie dort Ihre Vertragsdokumente und Rechnungen einsehen.
Der Registrierungslink verfällt nach 14 Tagen.
Das neue Kundenportal finden Sie hier.
Einige Tage vor der Umstellung bekommen Sie Ihre neuen Zugangsdaten (neue Kundennummer + Registrierungslink) per E‑Mail von uns zugesendet. Hiermit können Sie sich dann in unserem neuen Kundenportal registrieren.
Ihre bisherigen Vertragsdokumente und Rechnungen der letzten 12 Monate werden automatisch in das neue Kundenportal übertragen.
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Kundenservice, um neue Zugangsdaten anzufordern.
Die PPPoE- und SIP-Daten finden Sie im Kundenportal unter dem Dokument “Vertragsdetails” im Bereich “Verträge”. Die Daten müssen nach der oben genannten Anleitung für Ihr Endgerät eigegeben und konfiguriert werden.
Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.
02173 / 979 - 0
02173 / 979 - 444
02173 / 979 - 500