Neue Ladesäulen bereits in Betrieb

Aus­bau der öffent­li­chen Lade­infra­struk­tur schrei­tet schnel­ler vor­an als geplant

Die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld trei­ben den Aus­bau der öffent­li­chen Lade­infra­struk­tur für Elek­tro­fahr­zeu­ge in Lan­gen­feld mit Hoch­druck vor­an. Die ers­ten drei neu­en Lade­säu­len (Zum Sta­di­on – EKZ Lang­fort – In der Röt­ter) wur­den bereits im Janu­ar in Betrieb genom­men. Dar­über hin­aus sind bereits 16 wei­te­re Lade­säu­len gesetzt und war­ten noch auf den Netz­an­schluss des Netz­be­trei­bers West­netz. Par­al­lel läuft der Tief­bau für die rest­li­chen Säu­len. Ziel ist es, dass alle Lan­gen­fel­de­rIn­nen die 37 neu­en Lade­säu­len mit je 2 Lade­punk­ten a 22 kW im Früh­jahr nut­zen können.

„Wir sind stolz dar­auf, dass wir die ers­ten Lade­säu­len des Aus­baus deut­lich schnel­ler als geplant bereit­stel­len konn­ten“, erklärt Ste­fan Fig­ge, Geschäfts­füh­rer der Stadt­wer­ke Lan­gen­feld. „Mit dem Aus­bau der öffent­li­chen Lade­infra­struk­tur för­dern wir die Elek­tro­mo­bi­li­tät in Lan­gen­feld nach­hal­tig. So leis­ten wir, neben den bereits bestehen­den 11 Lade­säu­len, einen wei­te­ren wich­ti­gen Bei­trag zur Ver­kehrs- und Ener­gie­wen­de in unse­rer Stadt.“

Mit den neu­en Lade­säu­len ist Lan­gen­feld künf­tig deut­lich bes­ser auf­ge­stellt, um den wach­sen­den Bedarf an Lade­punk­ten zu decken. Die Stadt­wer­ke set­zen dabei auf moderns­te Tech­nik, Öko-Strom und benut­zer­freund­li­che Abrech­nungs­me­tho­den. Wei­te­re Stand­or­te sind in Pla­nung und wer­den zeit­nah umge­setzt, sodass Lan­gen­feld dem Ziel einer nach­hal­ti­gen und kli­ma­freund­li­chen Mobi­li­tät einen gro­ßen Schritt näherkommt.

Inter­es­sier­te fin­den sowohl die bereits nutz­ba­ren als auch die geplan­ten Stand­or­te der Lade­säu­len sowie Infor­ma­tio­nen zu den Lade­ta­ri­fen der Stadt­wer­ke auf der Web­sei­te der Stadt­wer­ke.

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie
Zugang zum Portal für Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)

Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.

02173 / 979 - 0

02173 / 979 - 500