Wallbox-Offensive für privates Laden

Die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld konn­ten in den ver­gan­ge­nen Mona­ten meh­re­re Wall­bo­xen für pri­va­tes Laden instal­lie­ren. Die Freu­de bei den zufrie­de­nen Kun­dIn­nen über die pri­va­ten Wall­bo­xen ist groß, denn die pri­va­te Lade­sta­ti­on für das eige­ne E‑Auto ist dank der Instal­la­ti­on der Stadt­wer­ke Lan­gen­feld stets zugäng­lich und bequem zu erreichen.

Eine pri­va­te Wall­box macht das Laden von E‑Autos so ein­fach wie das Laden eines Smart­phones. Mit dem voll­um­fäng­li­chen Ange­bot der Stadt­wer­ke pro­fi­tie­ren Kun­dIn­nen außer­dem von einem per­sön­li­chen Ser­vice vor Ort. So instal­lie­ren die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld nicht nur die Wall­bo­xen, son­dern bie­ten ein ganz­heit­li­ches Ser­vice­an­ge­bot an. Die­ses Ser­vice­an­ge­bot der Stadt­wer­ke Lan­gen­feld beinhal­tet die Anschaf­fung, einen Pre-Check vor Ort, bei dem die elek­tri­schen und räum­li­chen Gege­ben­hei­ten der gewünsch­ten Instal­la­ti­ons­adres­se geprüft wer­den, die Instal­la­ti­on sowie die Inbe­trieb­nah­me der eige­nen Wall­box der KundInnen.

Um ein bewuss­tes Zei­chen für eine sau­be­re und nach­hal­ti­ge Zukunft zu set­zen, lie­fern die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld auch beim Ange­bot für pri­va­tes Laden aus­schließ­lich kli­ma­freund­li­chen Öko-Strom. Nach kli­ma­freund­li­chem, öffent­li­chem und gewerb­li­chem Laden, ergän­zen die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld so ihr bestehen­des E‑Mo­bi­li­tät-Port­fo­lio mit einem Ange­bot für Pri­vat­kun­dIn­nen, das nach­hal­tig ist und so zeit­gleich die Umwelt schützt.

Mit digi­ta­ler Bestell­stre­cke zum Erfolg

Um Arbeits­pro­zes­se zu ver­schlan­ken und auto­ma­ti­siert in die digi­ta­le Zukunft zu star­ten wur­de für den E‑Mobilitätsbereich eine Bestell­stre­cke mit dem Koope­ra­ti­ons­part­ner epi­lot auf der Web­site inte­griert. Bei Kun­den­in­ter­es­se an einer pri­va­ten Wall­box läuft die Anfra­ge nun digi­tal über die epi­lot-Klick­stre­cke ein und wird im Anschluss ver­ar­bei­tet. Die Live­schal­tung der neu­en Klick­stre­cke hat eine zusätz­li­che Nach­fra­ge bei Kun­dIn­nen aus­ge­löst. Gekop­pelt mit dem Ergeb­nis, dass Anfra­gen schnel­ler bear­bei­tet wer­den kön­nen, konn­te die Effi­zi­enz merk­bar gestei­gert werden.

E‑Mo­bi­li­täts-Tag in Langenfeld

Auf­grund des stei­gen­den Inter­es­ses an E‑Mobilität, neh­men die Stadt­wer­ke am 16. Sep­tem­ber am Elek­tro­mo­bi­li­täts­tag „Vol­le Ladung Zukunft“ des Bun­des­ver­bands deut­scher Ener­gie- und Was­ser­wirt­schaft (bdew) teil. Ziel ist es, den Lan­gen­fel­der Bür­ge­rIn­nen zu zei­gen, wel­che Mög­lich­kei­ten Elek­tro­mo­bi­li­tät im pri­va­ten und öffent­li­chen Umfeld bie­ten. Dazu stel­len die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld unter ande­rem eine Wall­box im Kun­Ze auf der Solin­ger Stra­ße 41 aus und laden Inter­es­sier­te herz­lich zu einem infor­ma­ti­ven Aus­tausch und Bera­tungs­ge­sprä­chen ein.

Nach oben scrollen

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie und Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld.net)
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner