02173 / 979 - 0
02173 / 979 - 444
02173 / 979 - 500
-+=
- Login
Menü
02173 / 979 - 0
02173 / 979 - 444
02173 / 979 - 500
Nutzen Sie umweltfreundlichen Strom an Ladesäulen oder zu Hause
Um ein bewusstes Zeichen für eine saubere und nachhaltige Zukunft zu setzen, liefern wir auch bei unserem Angebot für öffentliches, privates und gewerbliches Laden ausschließlich klimafreundlichen Öko-Strom aus 100 % erneuerbaren Energien. Damit möchten wir von den Stadtwerken Langenfeld einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten.
Laden Sie Ihr E‑Fahrzeug kostengünstig und einfach mit Öko-Strom der Stadtwerke Langenfeld: Wir beliefern Ladesäulen des Ladeverbundnetzes ladenetz.de mit umweltfreundlichem Strom aus 100 % erneuerbaren Energien. Mit der Nutzung solcher Lademöglichkeiten tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei – das belegt das Gütesiegel ok-power, mit dem unser Öko-Strom ausgezeichnet ist. Denn dieses Siegel erhalten nur Stromprodukte, die nachweislich aus regenerativen Quellen stammen.
Das Laden an öffentlichen Standorten ist ganz einfach: Laden Sie ad hoc per App, indem Sie lediglich den QR-Code auf der Ladesäule scannen und bequem per Kreditkarte bezahlen. Alternativ können Sie zum Bezahlen eine Ladekarte der Stadtwerke Langenfeld verwenden. Wenn Sie noch keine Ladekarte besitzen, können Sie sie hier bei uns anfordern. Mit ihrer eigenen Ladekarte profitieren Sie von einer bequemen monatlichen Abrechnung und günstigen Ladetarifen.
Sie möchten Ihr E‑Fahrzeug am liebsten zu Hause aufladen? Kein Problem: Mit einer Wallbox (Wandladestation) können Sie Ihr Fahrzeug dort aufladen, wo es für Sie am einfachsten ist. Wir beraten Sie gerne und prüfen, ob eine Installation an Ihrem Wunschort technisch möglich ist. Anschließend kümmern wir uns um Anschaffung, Installation, Inbetriebnahme und den Stromzugang der Wallbox. Mit unserem Öko-Strom schonen Sie auch bei der Wallboxnutzung Geldbeutel und Umwelt! Ein weiteres Plus: Anschluss und Abrechnung erfolgen für Sie einfach und bequem über den Haushaltsstrom.
Stadtwerke Langenfeld: Nachhaltig. Umfassend. Versorgt.
Aus 100% erneuerbaren Energien
Ohne CO2-Aussto´ß
ok-power & top-Lokalversorger
Aus Langenfeld für Langenfeld
Unser KundenZentrum KunZe
Stets online informiert
Einfache Zahlung und Abrechnung
Nachhaltig unterwegs
Installationsanfrage absenden – wir melden uns zwecks Terminvereinbarung
In einem Pre-Check vor Ort prüfen wir, ob eine Installation an Ihrem Wunschort technisch möglich ist
Förderung für Öko-Strom beantragen: Gerne beraten wir Sie vorab ausführlich!
Angebot von uns erhalten und Auftrag erteilen
Wallbox fachgerecht von uns installieren lassen und Ihr E‑Fahrzeug bequem über den Haushaltsstrom laden – öko und kostengünstig!
Wir beraten Sie gerne ausführlich zum Thema Wallbox. Senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage, damit wir prüfen können, ob eine Installation bei Ihnen technisch umsetzbar ist. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen.
Der Öko-Strom, den wir an öffentlichen Ladestationen und über Ihre Wallbox zur Verfügung stellen, ist mit ok-power, Deutschlands führendem Öko-Strom-Siegel, zertifiziert. Das bedeutet, dass der Strom nicht nur zu 100 % aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, sondern dass durch das Öko-Strom-Angebot ein zusätzlicher Umweltnutzen entsteht.
Unser Öko-Strom wird mit modernen Anlagen in Finnland, Norwegen und Slowenien gewonnen. Dort bündeln wir die Energie aus verschiedenen natürlichen Quellen und wandeln sie in elektrischen Strom um, den wir anschließend direkt an öffentliche Ladestationen oder an Ihre Wallbox liefern – damit Sie nachhaltig und günstig unterwegs sein können.
Die Stadtwerke Langenfeld lassen Sie nicht allein! Wir sind für Sie da – telefonisch und vor Ort in unserem KundenZentrum KunZe sowie jederzeit über unser Online-Portal. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen rund um das Thema E‑Mobilität zu kontaktieren. Bei uns finden Sie immer einen Ansprechpartner, der sich um Ihr Anliegen kümmert. Wenn Sie eine Ladekarte oder eine Wallbox besitzen, erfolgt die Abrechnung für die Nutzung bequem über Ihre Stromrechnung. Wir helfen Ihnen weiter, wenn Sie dazu Fragen haben. Unser digitaler Rechnungserklärer unterstützt Sie, wenn Sie Positionen auf Ihrer Rechnung verstehen möchten. Ob persönlich oder online – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
So einfach funktioniert das Laden und Bezahlen an öffentlichen Ladestationen:
Über Ladenetz.de können Sie ganz einfach eine Ladesäule in Ihrer unmittelbaren Umgebung finden. Einfach die Postleitzahl oder den Ort, an dem Sie sich gerade befinden, in die Suche eingeben – alle Ladesäulen in der Nähe werden Ihnen auf der Karte angezeigt.
Scannen Sie den QR-Code an der Ladesäule und starten Sie Ihren Ladevorgang ohne Registrierung oder Ladekarte direkt per App. Die Bezahlung erfolgt bequem per Kreditkarte (Mastercard und Visa).
Sind Sie bereits im Besitz einer Ladekarte? Über Roaming ist Ihre Karte auch an unseren E‑Ladesäulen jederzeit einsatzbereit.
Registrieren Sie sich in unserem E‑Mobility-Portal und fordern Sie Ihre Ladekarte an. Anschließend profitieren Sie von unseren günstigeren Ladetarifen und einer bequemen monatlichen Abrechnung. Mit Ihrer Karte können Sie alle von uns betriebenen Ladesäulen sowie die unseres Kooperationspartners nutzen. Eine Übersicht finden Sie auf der Ladenetz-Webseite.
Ladekarte | Ad-hoc Lader (App) | |
Startgebühr/Ladevorgang | 0,75 € | 0,75 € |
kWh Preis AC | 0,62 € | 0,72 € |
kWh Preis DC (internes Roaming**/ladenetz-Verbund) | 0,72 € | / |
Roaming-Gebühren AC kWh Preis | 0,72 € | / |
Roaming-Gebühren DC kWh Preis | 0,82 € | / |
Minutenpreis AC ab 180 Minuten | 0,10 € | 0,10 € |
Minutenpreis DC ab 90 Minuten* | 0,10 € | 0,10 € |
alle Preise in brutto inkl. MwSt. // *DC-Ladesäulen in Langenfeld nicht verfügbar; internes Roaming = DC-Ladesäulen innerhalb des ladenetz.de-Netzwerks
Die Stadt Langenfeld fördert die Elektromobilität derzeit durch kostenlose Parkmöglichkeiten für Elektrofahrzeuge (mit E‑Kennzeichen oder der Langenfelder Elektroautoplakette) auf nicht beschrankten, bewirtschafteten Parkplätzen (z. B. im Geltungsbereich von Parkscheinautomaten). Die Höchstparkdauer und gegebenenfalls Parkscheibenpflicht gilt auch für Elektroautos. Außerdem werden Elektromobilität und Aufbau der Ladeinfrastruktur durch Bund und Land gefördert. Die aktuellen Fördermöglichkeiten für Privatpersonen finden Sie unter www.elektromobilitaet.nrw.
Dazu finden Sie ebenfalls Informationen auf www.elektromobilitaet.nrw. Hier sind die aktuell gültigen Fördermöglichkeiten für Unternehmen aufgelistet.
Die Plakette erhalten Sie kostenlos gegen Vorlage Ihres Fahrzeugscheins und Ausweises beim Bürgerservice der Stadt Langenfeld.
In unserem E‑Mobility-Portal können Sie sich bequem online registrieren und eine Ladekarte bestellen.
Eine Übersicht der Ladesäulen, die Sie mit unseren Ladekarten nutzen können, finden Sie hier.
Ihren Wunschstandort für eine neue Ladesäule können Sie der Stadt Langenfeld per E‑Mail (klimaschutz@langenfeld.de) mitteilen. Standortwünsche werden gesammelt und fließen in die strategische Planung ein. Es besteht allerdings keine Garantie, dass Ihr Wunsch erfüllt werden kann.
Wenn Sie Ihr E‑Fahrzeug auch zu Hause aufladen möchten, sollten Sie über die Anschaffung einer Wallbox nachdenken. Gerne beraten wir Sie dazu ausführlich. Hier können Sie uns eine Anfrage zur Wallboxinstallation senden.
Hier haben wir für Sie einige interessante Links und Downloads gesammelt: