Nachhaltige Mobilität mit Öko-Strom 

Nut­zen Sie umwelt­freund­li­chen Strom an Lade­säu­len oder zu Hause

Nachhaltig mobil mit Öko-Strom aus Langenfeld

Um ein bewuss­tes Zei­chen für eine sau­be­re und nach­hal­ti­ge Zukunft zu set­zen, lie­fern wir auch bei unse­rem Ange­bot für öffent­li­ches, pri­va­tes und gewerb­li­ches Laden aus­schließ­lich kli­ma­freund­li­chen Öko-Strom aus 100 % erneu­er­ba­ren Ener­gien. Damit möch­ten wir von den Stadt­wer­ken Lan­gen­feld einen akti­ven Bei­trag zur Ener­gie­wen­de leisten.

Mehr erfah­ren

Ihre Vorteile mit mobilem Öko-Strom 

Regenerativ: 

Aus 100% erneu­er­ba­ren Energien 

Umweltschonend: 

Ohne CO2-Aussto´ß

Zertifiziert: 

ok-power & top-Lokalversorger 

Lokal: 

Aus Lan­gen­feld für Langenfeld 

Persönlich: 

Unser Kun­den­Zen­trum KunZe 

Digital: 

Stets online informiert 

Unkompliziert: 

Ein­fa­che Zah­lung und Abrechnung 

Praktisch: 

Nach­hal­tig unterwegs 

Ladekarte für öffentliches Laden anfordern

In unserem E‑Mobilitätsportal können Sie sich bequem online registrieren und eine Ladekarte bestellen. 

Wallbox kaufen: So einfach funktioniert’s!

Schritt 1

Instal­la­ti­ons­an­fra­ge absen­den – wir mel­den uns zwecks Terminvereinbarung

Schritt 2

In einem Pre-Check vor Ort prü­fen wir, ob eine Instal­la­ti­on an Ihrem Wunschort tech­nisch mög­lich ist

Schritt 3

För­de­rung für Öko-Strom bean­tra­gen: Ger­ne bera­ten wir Sie vor­ab ausführlich!

Schritt 4

Ange­bot von uns erhal­ten und Auf­trag erteilen

Schritt 5

Wall­box fach­ge­recht von uns instal­lie­ren las­sen und Ihr E‑Fahrzeug bequem über den Haus­halts­strom laden – öko und kostengünstig!

Wir bera­ten Sie ger­ne aus­führ­lich zum The­ma Wall­box. Sen­den Sie uns ein­fach eine unver­bind­li­che Anfra­ge, damit wir prü­fen kön­nen, ob eine Instal­la­ti­on bei Ihnen tech­nisch umsetz­bar ist. Wir mel­den uns dann so schnell wie mög­lich bei Ihnen.

E‑Mobilität in Langenfeld 

Ausgezeichnet unterwegs

Der Öko-Strom, den wir an öffent­li­chen Lade­sta­tio­nen und über Ihre Wall­box zur Ver­fü­gung stel­len, ist mit ok-power, Deutsch­lands füh­ren­dem Öko-Strom-Sie­gel, zer­ti­fi­ziert. Das bedeu­tet, dass der Strom nicht nur zu 100 % aus erneu­er­ba­ren Ener­gien gewon­nen wird, son­dern dass durch das Öko-Strom-Ange­bot ein zusätz­li­cher Umwelt­nut­zen entsteht.

Nachhaltig gewonnen

Unser Öko-Strom wird mit moder­nen Anla­gen in Finn­land, Nor­we­gen und Slo­we­ni­en gewon­nen. Dort bün­deln wir die Ener­gie aus ver­schie­de­nen natür­li­chen Quel­len und wan­deln sie in elek­tri­schen Strom um, den wir anschlie­ßend direkt an öffent­li­che Lade­sta­tio­nen oder an Ihre Wall­box lie­fern – damit Sie nach­hal­tig und güns­tig unter­wegs sein können.

E‑Mobilität für die Region – Rundum-Service garantiert!

Die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld las­sen Sie nicht allein! Wir sind für Sie da – tele­fo­nisch und vor Ort in unse­rem Kun­den­Zen­trum Kun­Ze sowie jeder­zeit über unser Online-Por­tal. Zögern Sie nicht, uns bei Fra­gen rund um das The­ma E‑Mobilität zu kon­tak­tie­ren. Bei uns fin­den Sie immer einen Ansprech­part­ner, der sich um Ihr Anlie­gen küm­mert. Wenn Sie eine Lade­kar­te oder eine Wall­box besit­zen, erfolgt die Abrech­nung für die Nut­zung bequem über Ihre Strom­rech­nung. Wir hel­fen Ihnen wei­ter, wenn Sie dazu Fra­gen haben. Unser digi­ta­ler Rech­nungs­er­klä­rer unter­stützt Sie, wenn Sie Posi­tio­nen auf Ihrer Rech­nung ver­ste­hen möch­ten. Ob per­sön­lich oder online – wir freu­en uns, von Ihnen zu hören!

So ein­fach funk­tio­niert das Laden und Bezah­len an öffent­li­chen Ladestationen:

Über Lade​netz​.de kön­nen Sie ganz ein­fach eine Lade­säu­le in Ihrer unmit­tel­ba­ren Umge­bung fin­den. Ein­fach die Post­leit­zahl oder den Ort, an dem Sie sich gera­de befin­den, in die Suche ein­ge­ben – alle Lade­säu­len in der Nähe wer­den Ihnen auf der Kar­te angezeigt. 

Scan­nen Sie den QR-Code an der Lade­säu­le und star­ten Sie Ihren Lade­vor­gang ohne Regis­trie­rung oder Lade­kar­te direkt per App. Die Bezah­lung erfolgt bequem per Kre­dit­kar­te (Mas­ter­card und Visa).

Sind Sie bereits im Besitz einer Lade­kar­te? Über Roa­ming ist Ihre Kar­te auch an unse­ren E‑Ladesäulen jeder­zeit einsatzbereit.

Regis­trie­ren Sie sich in unse­rem E‑Mo­bi­li­ty-Por­tal und for­dern Sie Ihre Lade­kar­te an. Anschlie­ßend pro­fi­tie­ren Sie von unse­ren güns­ti­ge­ren Lade­ta­ri­fen und einer beque­men monat­li­chen Abrech­nung. Mit Ihrer Kar­te kön­nen Sie alle von uns betrie­be­nen Lade­säu­len sowie die unse­res Koope­ra­ti­ons­part­ners nut­zen. Eine Über­sicht fin­den Sie auf der Lade­netz-Web­sei­te.

Lade­kar­te  Ad-hoc Lader (App)
Startgebühr/​Lade­vor­gang 0,75 € 0,75 €
kWh Preis AC 0,62 € 0,72 €
kWh Preis DC (inter­nes Roaming**/ladenetz-Verbund) 0,72 € /​
Roa­ming-Gebüh­ren AC kWh Preis 0,72 € /​
Roa­ming-Gebüh­ren DC kWh Preis 0,82 € /​
Minu­ten­preis AC ab 180 Minuten 0,10 € 0,10 €
Minu­ten­preis DC ab 90 Minuten* 0,10 € 0,10 €
alle Preise in brutto inkl. MwSt. // *DC-Ladesäulen in Langenfeld nicht verfügbar; internes Roaming = DC-Ladesäulen innerhalb des ladenetz.de-Netzwerks

So erreichen Sie uns

02173 /​979 – 500 

Solin­ger Stra­ße 41 in Langenfeld

FAQs: Alles rund um E‑Mobilität

Die Stadt Lan­gen­feld för­dert die Elek­tro­mo­bi­li­tät der­zeit durch kos­ten­lo­se Park­mög­lich­kei­ten für Elek­tro­fahr­zeu­ge (mit E‑Kennzeichen oder der Lan­gen­fel­der Elek­tro­au­to­pla­ket­te) auf nicht beschrank­ten, bewirt­schaf­te­ten Park­plät­zen (z. B. im Gel­tungs­be­reich von Park­schein­au­to­ma­ten). Die Höchst­park­dau­er und gege­be­nen­falls Park­schei­ben­pflicht gilt auch für Elek­tro­au­tos. Außer­dem wer­den Elek­tro­mo­bi­li­tät und Auf­bau der Lade­infra­struk­tur durch Bund und Land geför­dert. Die aktu­el­len För­der­mög­lich­kei­ten für Pri­vat­per­so­nen fin­den Sie unter www​.elek​tro​mo​bi​li​taet​.nrw.

Dazu fin­den Sie eben­falls Infor­ma­tio­nen auf www​.elek​tro​mo​bi​li​taet​.nrw. Hier sind die aktu­ell gül­ti­gen För­der­mög­lich­kei­ten für Unter­neh­men aufgelistet.

Die Pla­ket­te erhal­ten Sie kos­ten­los gegen Vor­la­ge Ihres Fahr­zeug­scheins und Aus­wei­ses beim Bür­ger­ser­vice der Stadt Langenfeld.

In unse­rem E‑Mo­bi­li­ty-Por­tal kön­nen Sie sich bequem online regis­trie­ren und eine Lade­kar­te bestellen.

Eine Über­sicht der Lade­säu­len, die Sie mit unse­ren Lade­kar­ten nut­zen kön­nen, fin­den Sie hier.

Ihren Wunsch­stand­ort für eine neue Lade­säu­le kön­nen Sie der Stadt Lan­gen­feld per E‑Mail (klimaschutz@​langenfeld.​de) mit­tei­len. Stand­ort­wün­sche wer­den gesam­melt und flie­ßen in die stra­te­gi­sche Pla­nung ein. Es besteht aller­dings kei­ne Garan­tie, dass Ihr Wunsch erfüllt wer­den kann.

Wenn Sie Ihr E‑Fahrzeug auch zu Hau­se auf­la­den möch­ten, soll­ten Sie über die Anschaf­fung einer Wall­box nach­den­ken. Ger­ne bera­ten wir Sie dazu aus­führ­lich. Hier kön­nen Sie uns eine Anfra­ge zur Wall­box­in­stal­la­ti­on senden.

Nach oben scrollen

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie und Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld.net)
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner