Unternehmen mit Weitsicht

Nach­hal­tig. Umfas­send. Versorgt. 

Zwei Werke – ein gemeinsamer Blick in die Zukunft

Die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld und das Ver­bands­was­ser­werk Lan­gen­feld-Mon­heim ver­sor­gen die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Regi­on zuver­läs­sig mit Erd­gas, Strom, Glas­fa­ser­diens­ten und Trink­was­ser. Dabei legen bei­de Unter­neh­men gro­ßen Wert auf zukunfts­ori­en­tier­te Dienst­leis­tun­gen unter Berück­sich­ti­gung von Kli­ma- und Umweltschutz. 

Mehr erfah­ren

Seit 2011 erhal­ten die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld für Ihre Pro­duk­te Öko-Strom und Öko-Erd­gas jedes Jahr in Fol­ge das offi­zi­el­le Güte­sie­gel Top-Lokal­ver­sor­ger. Dies beschei­nigt ein aus­ge­zeich­ne­tes Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis und eine beson­ders gute per­sön­li­che Kun­den­be­treu­ung. Unser Öko-Strom ist außer­dem aus­ge­zeich­net mit dem ok-power-Label, das belegt, dass unser Strom zu 100 % öko­lo­gisch ist und dass die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld nicht finan­zi­ell an Atom- oder Koh­le­kraft­wer­ken betei­ligt sind.

Mehr über die Stadtwerke

Bereits seit 1901 sichert die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld GmbH die Gas­ver­sor­gung in Lan­gen­feld. Ursprüng­lich wur­de Koke­rei­gas haupt­säch­lich zum Kochen und für Warm­was­ser bereit­ge­stellt. 1968 stell­ten die Stadt­wer­ke die Pro­duk­ti­on um auf Erd­gas. Seit­dem ist der Gas­ab­satz rapi­de ange­stie­gen. Ein Grund für die­se Ent­wick­lung ist unter ande­rem das stei­gen­de Bewusst­sein für den Umwelt­schutz; denn Erd­gas ist der umwelt­freund­lichs­te unter den fos­si­len Brenn­stof­fen. Jeder zwei­te Haus­halt in Lan­gen­feld wird mitt­ler­wei­le mit Erd­gas ver­sorgt, und auch die Zahl der Indus­trie- und Gewer­be­be­trie­be, die Erd­gas nut­zen, steigt ste­tig an.

Seit 2011 bie­ten wir auch die Belie­fe­rung mit Strom an. Um unse­ren Maxi­men treu zu blei­ben, lie­fern wir aus­schließ­lich Öko-Strom aus 100 % erneu­er­ba­ren Ener­gien. Damit sind die Stadt­wer­ke mit­ver­ant­wort­lich dafür, dass Lan­gen­feld das wer­den konn­te, was es heu­te ist: eine jun­ge, dyna­mi­sche und leben­di­ge Mit­tel­stadt zwi­schen den bei­den bedeu­ten­den Groß­städ­ten Düs­sel­dorf und Köln.

Mehr über das Verbandswasserwerk

Die Ver­bands­was­ser­werk Lan­gen­feld-Mon­heim GmbH & Co. KG ist ver­ant­wort­lich für die Trink­was­ser­ver­sor­gung in Lan­gen­feld und Mon­heim am Rhein. Gegrün­det wur­de das Ver­bands­was­ser­werk Lan­gen­feld 1909 zur Ver­sor­gung der Gemein­den Rich­rath, Reus­rath, Mon­heim, Baum­berg, Hit­dorf und Rhein­dorf. Im Jahr 1996 erfolg­te die Umwand­lung des ursprüng­li­chen Zweck­ver­ban­des in die Ver­bands­was­ser­werk Lan­gen­feld-Mon­heim GmbH, bevor sie am 1. Janu­ar 2006 in die heu­ti­ge Gesell­schafts­form umge­wan­delt wur­de. Die Gesell­schaf­ter der GmbH sind die Städ­te Lan­gen­feld und Mon­heim am Rhein.

2017 waren ins­ge­samt 104.052 Ein­woh­ner im Ver­sor­gungs­ge­biet gemel­det, die zusam­men cir­ca 5,4 Mil­lio­nen Kubik­me­ter Was­ser ver­brauch­ten. Über das Was­ser­rohr­netz mit einer Gesamt­län­ge von 357,18 Kilo­me­tern gelang­te das aus­schließ­lich aus Grund­was­ser auf­be­rei­te­te Trink­was­ser zu den ins­ge­samt etwa 22.470 Haus­an­schlüs­sen. Etwa 83 % der ver­brauch­ten Was­ser­men­ge stamm­te aus den eige­nen Brun­nen. Die rest­li­chen 17 Pro­zent wur­den von den Stadt­wer­ken Solin­gen und der Ener­gie­ver­sor­gung Lever­ku­sen zugekauft.

Anteilseignerstruktur SWL & VWW:

Stadtwerke Langenfeld Anteilseignerstruktur

Unser Engagement für die Region

Wir defi­nie­ren uns nicht nur als Ener­gie­dienst­leis­ter. Wir gehö­ren zum wirt­schaft­li­chen, kul­tu­rel­len und sozia­len Leben in Lan­gen­feld und Mon­heim. Hier machen wir uns stark und enga­gie­ren uns für die Men­schen. Davon pro­fi­tie­ren zahl­rei­che orts­an­säs­si­ge Ver­ei­ne in fes­ten Spon­so­ring­part­ner­schaf­ten, die seit Jah­ren erfolg­reich bestehen.

Die Stadtwerke als Sponsor

Sport

Wir enga­gie­ren uns für ein stets akti­ves, gemein­schaft­li­ches Lan­gen­feld und sind unter ande­rem Spon­sor für fol­gen­de Vereine:

Kultur, Brauchtum & Soziales

Auch für kul­tu­rel­le Ein­rich­tun­gen und Ver­an­stal­tun­gen enga­gie­ren wir uns. Wir set­zen uns ein für loka­le Kul­tur und Brauch­tum und unter­stüt­zen unter anderem:

Karriere

Die Ver­bands­was­ser­werk Lan­gen­feld-Mon­heim GmbH & Co. KG und die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld GmbH wer­den gemein­schaft­lich durch die Ver­bands­was­ser­werk Lan­gen­feld-Mon­heim GmbH & Co. KG geführt. Mit rund 100 Mit­ar­bei­ten­den ver­sor­gen wir unse­re Kun­dIn­nen zuver­läs­sig mit Erd­gas, Strom, Breit­band­dienst­leis­tun­gen und Trink­was­ser und arbei­ten gleich­zei­tig an den Ser­vice­dienst­leis­tun­gen von morgen.

Aktu­el­le Stel­len­an­ge­bo­te fin­den Sie regel­mä­ßig auf unse­rer Face­book-Sei­te.

Initiativbewerbung

Aktu­ell kein pas­sen­des Stel­len­an­ge­bot für Sie dabei? Wir freu­en uns auf Ihre Initia­tiv­be­wer­bung
unter bewerbung@​stw-​langenfeld.​de.

So erreichen Sie uns

verbandswasserwerke-Langenfeld KunZe
02173 /​979 – 500 

Solin­ger Stra­ße 41 in Langenfeld

Ihre AnsprechpartnerInnen

Geschäftsführung

Ste­fan Figge

Geschäfts­füh­rung

Jetzt kon­tak­tie­ren

Tele­fon: 02173 /​979 – 102

Ste­pha­nie Dohm

Assis­tenz der Geschäftsführung

Jetzt kon­tak­tie­ren

Tele­fon: 02173 /​979 – 102

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Hen­ning Drees

Pres­se– und Öffent­lich­keits­ar­beit

Jetzt kon­tak­tie­ren

Tele­fon: 02173 /​979 – 107

Dia­na Singer

Mar­ke­ting und Öffentlichkeitsarbeit

Jetzt kon­tak­tie­ren

Tele­fon: 02173 /​979 – 106

Kaufmännische Steuerung

Tho­mas Post

Kauf­män­ni­sche Leitung

Tele­fon: 02173 /​979 – 111

Jetzt kon­tak­tie­ren
Katha­ri­na Forisch

Team­lei­tung Finan­zen und Controlling

Tele­fon: 02173 /​979 – 125

Jetzt kon­tak­tie­ren

Vertrieb für Energie und Energiedienstleistungen

Axel Buden­rath

Bereichs­lei­tung Vertrieb

Tele­fon: 02173 /​979 – 200

Jetzt kon­tak­tie­ren
Sarah Blank

Team­lei­tung Ver­trieb Energieprodukte

Tele­fon: 02173 /​979 – 547

Jetzt kon­tak­tie­ren
David Han­raths

Team­lei­tung KundenZentrum

Tele­fon: 02173 /​979 – 133

Jetzt kon­tak­tie­ren

Breitband (Telekommunikation)

Micha­el Boenisch

Bereichs­lei­tung
Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on

Tele­fon: 02173 /​979 – 256

Jetzt kon­tak­tie­ren
Deni­se Graetz

Team­lei­tung Ver­trieb Telekommunikation

Tele­fon: 02173 /​979 – 115

Jetzt kon­tak­tie­ren
Sascha Riess­ner

Team­lei­tung Tech­nik Telekommunikation

Tele­fon: 02173 /​979 – 254

Jetzt kon­tak­tie­ren
Oli­ver Böndgen

Tech­nik
Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on

Tele­fon: 02173 /​979 – 255

Jetzt kon­tak­tie­ren

Technik

Mar­cus Krahl

Bereichs­lei­tung
Tech­nik

Tele­fon: 02173 /​979 – 223

Jetzt kon­tak­tie­ren
Ajoy Ghosh

Team­lei­tung Tech­ni­sche Dokumentation/​Planung

Tele­fon: 02173 /​979 – 229

Jetzt kon­tak­tie­ren
Cars­ten Fleer

Team­lei­tung
Bau und Betrieb Netz

Tele­fon: 02173 /​979 – 247

Jetzt kon­tak­tie­ren
Son­ja Theisen

Team­lei­tung
Tech­ni­scher Service

Tele­fon: 02173 /​979 – 147

Jetzt kon­tak­tie­ren

Wasserwerksanlagen und Ressourcen

Dr. Ulri­ke B. Lackermeier

Bereichs­lei­tung Was­ser­werks­an­la­gen und Ressourcen

Tele­fon: 02173 /​979 – 161

Jetzt kon­tak­tie­ren
Den­nis Ströder

Team­lei­tung Betrieb Wasserwerksanlagen

Tele­fon: 02173 /​979 – 581

Jetzt kon­tak­tie­ren

Jetzt Kontakt aufnehmen

Medien zum Download

Hier fin­den Sie die Geschäfts­be­rich­te der Stadt­wer­ke Lan­gen­feld /​Ver­bands­was­ser­werk Lan­gen­feld-Mon­heim aus den letz­ten Jahren.

Wenn Sie druck­fä­hi­ges Bild­ma­te­ri­al und Logo­da­tei­en oder das Cor­po­ra­te Manu­al der Stadt­wer­ke Lan­gen­feld als Down­load benö­ti­gen, besu­chen Sie bit­te unser Cor­po­ra­te-Por­tal. Dort fin­den Sie auch die Ansprech­part­ner für alle Designanfragen.

Geschäfts­be­rich­te Stadt­wer­ke:

2018
2019
2020
2021
2022
2023

Geschäfts­be­rich­te Verbandswasserwerk:

Informationen zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

Regel­kon­for­mes Han­deln, das Ein­hal­ten recht­li­cher Vor­ga­ben und ethi­scher Nor­men haben für die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld GmbH (SWL) und die Ver­bands­was­ser­werk Lan­gen­feld – Mon­heim GmbH & CO KG (VWW) hohe Bedeu­tung. Im Rah­men unse­res Com­pli­ance-Manage­ment-Sys­tems haben wir bereits Maß­nah­men Prä­ven­ti­on von Geset­zes­ver­stö­ßen, zur Haf­tungs- und Risi­ko­mi­ni­mie­rung, sowie zur Vor­beu­gung von Kor­rup­ti­on getroffen. 

Soll­ten Sie Kennt­nis von sol­chen Vor­gän­gen haben, bei denen inter­ne oder exter­ne Rege­lun­gen ver­letzt wer­den, bit­ten wir Sie, die­se an unse­re zustän­di­gen Stel­len zu melden.

Mehr Infos zum HinSchG. 

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie
Zugang zum Portal für Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)

Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.

02173 / 979 - 0

02173 / 979 - 500