02173 / 979 - 0
02173 / 979 - 444
02173 / 979 - 500
AA=
- Login
Menü
02173 / 979 - 0
02173 / 979 - 444
02173 / 979 - 500
Internetflatrate ohne Drosselung, TV-Unterhaltung und Telefonflatrate in ganz Deutschland
Das Glasfasernetz der Stadtwerke Langenfeld ist das leistungsstärkste Netz in Langenfeld. Wir versorgen Gewerbe, Industrie und Privathaushalte mit Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.
Im Zeitalter des Internets und der schnellen Kommunikation ist es unerlässlich, gut vernetzt zu sein – sowohl beruflich als auch privat. Insbesondere die neuen Technologien im Home Entertainment Bereich – internetfähige Smart-TVs und Online-Video-Streaming-Dienste (Netflix, Amazon Prime oder Maxdome) – erfordern hohe Bandbreiten, um die erforderlichen Datenmengen „in Lichtgeschwindigkeit“ zu übertragen.
Mit unserem Glasfasernetz LFeld.net bieten wir allen Langenfelder Bürgerinnen und Bürgern einen leistungsstarken High Speed-Internetanschluss an. Dabei nutzen wir neben der Direktglasfaserverbindung auch FTTC und die sogenannte Vectoring-Technik als Brückentechnologie. Hier wird die Glasfaser bis zum Kabelverzweiger – dem grauen Kasten an der Straße – gelegt. Für die letzten Meter bis ins Haus wird das vorhandene Kupferkabel genutzt. Auch so werden hohe Bandbreiten realisiert, da der Hauptteil der Leitung aus Glasfaserkabel besteht: bis zu 100 Mbit/s, mit Vectoring sogar bis zu 140 Mbit/s Download-Geschwindigkeit und bis zu 40 Mbit/s im Upload können erreicht werden.
Ob Ihre Wohnung oder Ihr Haus im Versorgungsbereich liegt, erfahren Sie über den Verfügbarkeitscheck in der Tarif-Übersicht. Bei Fragen sind wir telefonisch oder persönlich in unserem KundenZentrum KunZe für Sie da. Hier beraten wir Sie ausführlich und unkompliziert.
Stadtwerke Langenfeld: Nachhaltig. Umfassend. Versorgt.
High Speed-Internet
Keine Drosselung
Kombipaket mit Strom und Gas
Premium-TV mit mehr als 130 Sendern
Unser KundenZentrum KunZe
Stets online informiert
Rufnummernmitnahme möglich
Aus Langenfeld für Langenfeld
Adresse eingeben und Verfügbarkeit prüfen
Antragsformular ausfüllen und absenden oder abgeben
Wir prüfen gegebenenfalls weitere technische Schritte
Auftragsbestätigung und Zugangsdaten erhalten
High Speed-Internet & Premium-TV zu Hause genießen!
Profitieren Sie jetzt von unseren günstigen Tarifen und attraktiven Kombipaketen!
Wir haben LFeld.net für die Menschen in unserer Region entwickelt: Das schnelle, zuverlässige und zukunftsfähige Glasfasernetz für Langenfeld. Dabei sind wir von der Anfrage bis zur Nutzung immer für Sie da. Wir helfen und beraten unkompliziert zu Tarifen, Anschlüssen und den grenzenlosen Möglichkeiten, die Ihnen unser leistungsstarkes Glasfasernetz bietet.
Wer in Langenfeld mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem Notebook unterwegs ist, kann an immer mehr Orten die kostenlosen WLAN-Hot Spots der Stadtwerke Langenfeld nutzen – zum Beispiel im weiten Umkreis der City. Mit bis zu 250 Megabit pro Sekunde kommen selbst Videos in HD-Qualität ohne Ruckeln auf die Mobilgeräte.
Die Stadtwerke Langenfeld lassen Sie nicht allein! Wir sind für Sie da – telefonisch und vor Ort in unserem KundenZentrum KunZe sowie jederzeit über unser Online-Portal. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen rund um das Thema Glasfaser zu kontaktieren. Bei uns finden Sie immer einen Ansprechpartner, der sich um Ihr Anliegen kümmert. Ob persönlich oder online – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Der Bandbreitenverbrauch im Netz wird immer weiter ansteigen. Mehr und neue Musik- und TV-Streaming-Angebote verbrauchen immer mehr Leistung. Ebenso wie das Online-Gaming mit PC und Spielekonsole. Besonders abends, wenn alle zuhause und online sind, wird die Bandbreite, die heute noch ausreicht, bald nicht mehr genügen.
Dies ist leider nicht möglich. Wir stellen Ihre E‑Mail-Adresse mit der Endung @LFeld.net während der gesamten Vertragslaufzeit kostenfrei zur Verfügung.
Ja, das ist möglich. Seit dem 1. August 2016 gibt es zudem eine gesetzliche Neuregelung. Bei dieser Variante nehmen Sie die Einrichtung Ihres Internetzugangs selbst vor. Die Stadtwerke überprüfen, ob das Signal am Übergabepunkt (APL) zur Verfügung steht. Jedoch ist der Techniksupport in diesem Fall eingeschränkt. Die Details dazu können Sie den aktuellen AGBs in den Vertragsunterlagen entnehmen.
Auch bei der Mitnahme Ihrer bisherigen Rufnummer können Sie sich entspannt zurücklehnen. In diesem Fall übernehmen wir die Auftragskündigung bei Ihrem Voranbieter und leiten die Portierung in die Wege.
Diese Vorgänge dauern einige Tage, bitte haben Sie daher ein wenig Geduld, bis Sie erneut von uns hören.
Sie erhalten zunächst eine Auftragsbestätigung, in der Ihre Zugangsdaten für das LFeld.net Online-Portal enthalten sind. Diese ermöglichen Ihnen Zugang zu Ihrer LFeld.net E‑Mail-Adresse und dem Online-Cloudspeicher. Ihre gebuchte(n) Mailadresse(n) und den Online-Cloudspeicher können Sie schon vor Vertragsbeginn kostenfrei nutzen. Das Passwort hierzu kommt in einem separaten Brief. Sowohl Ihre Rechnungen als auch Ihre Einzelverbindungsnachweise können Sie mit Ihren Zugangsdaten im Onlineportal abrufen. Für einen Aufpreis von 2,50 € im Monat können Sie sich Ihre Rechnung auf Wunsch auch per Post zustellen lassen.
Achtung: Bei einem neuen FTTH-Anschluss wird sich der Bauunternehmer mit Ihnen in Verbindung setzen und die entsprechenden Fachfirmen beauftragen.
Erstellung und Nutzung eines Glasfaserdirektanschlusses (FTTB/H = Fiber To The Building/Home): Hier wird ein eigenes Glasfaserkabel bis ins Gebäude jedes Anschlussinhabers gelegt. Die Stadtwerke installieren am vereinbarten Abschlusspunkt im Gebäude einen Medienkonverter, der als Abschluss des Netzes definiert ist.
„Fiber To The Curb“ (Glas)Faser bis an den Bordstein: Hier wird die Glasfaserleitung bis zum Kabelverzweiger (der graue Kasten an der Straße, der sogenannte DSLAM) gelegt. Oder auch „Fiber To The Cabinet“: Ihre Stadtwerke installieren an der Telekommunikations-Anschluss-Einheit (TAE), die als Abschluss des Netzes definiert ist, den gewünschten DSL-Router.
Die erste Rechnung erhalten Sie in Papierform, alle weiteren Rechnungen und Ihren Einzelverbindungsnachweis können Sie mit Ihren Zugangsdaten im Onlineportal abrufen. Für einen Aufpreis von 2,50 € im Monat, können Sie sich Ihre Rechnung aber auch weiterhin per Post zustellen lassen.
Die Nutzung und der Erwerb von Pay-TV-Paketen beim jeweiligen Inhalteanbieter (z. B. Sky, HD+-Karten) ist möglich durch die integrierte Schnittstelle CI+ im Empfangsgerät. HD+-Karten können direkt bei den Stadtwerken gegen gesondertes Entgelt erworben werden. Den Umfang des zu erwerbenden Senderpakets finden Sie unter www.hd-plus.de. Verträge mit Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG sind direkt mit dem Unternehmen abzuschließen. Hierbei ist anzugeben, dass eine sogenannte Sat-PKN-Karte benötigt wird.
Ja, die Aufzeichnung von TV-Sendungen ist mit unseren TV-Produkten problemlos möglich.
Die vorkonfiguriert zur Verfügung gestellte FRITZ!Box ermöglicht den Anschluss folgender Hardware:
Die Nummer der 24-Stunden-Technikhotline lautet: Service-Telefon: 02173 979 444.
Nein, bei den Stadtwerken Langenfeld wird keine Drosselung der Internetgeschwindigkeit vorgenommen. Bitte denken Sie aber daran, dass die erreichte Geschwindigkeit durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst werden kann. Dazu gehört die WLAN-Nutzung und Inhouseverkabelung. Bei letzterer können veraltete Hausleitungen der Grund dafür sein, dass die volle Geschwindigkeit nicht (immer) erreicht werden kann.
Zum aktuellen Zeitpunkt werden bereits 98% der Gewerbe- und Industriebereiche und 80% aller Privathaushalte im Stadtgebiet mit Breitbandinternetanschlüssen versorgt. Dabei erfolgt der Ausbau nach und nach und hängt u.a. von der Nachfrage und dem Bedarf in den jeweiligen Ortsteilen ab.
Der Produktwechsel zu einem höherwertigen Produkt ist innerhalb der Vertragslaufzeit jederzeit möglich. Der Produktwechsel zu einem preisgünstigeren Produkt ist nach Ablauf der Vertragslaufzeit möglich.
Alle Fragen rund um das Angebot von LFeld.net beantworten Ihnen unsere kompetenten und freundlichen KundenberaterInnen. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E‑Mail.