02173 / 979 - 0
02173 / 979 - 444
02173 979-555
02173 / 979 - 500
02173 / 979 - 0
02173 / 979 - 444
02173 979-555
02173 / 979 - 500
Nachhaltig. Umfassend. Versorgt.
Wir von den Stadtwerken Langenfeld möchten einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten! Deshalb beliefern wir unsere KundInnen seit 2011 ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Wussten Sie, dass Öko-Strom oft sogar günstiger ist als herkömmlich produzierter Strom? So schont Öko-Strom nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Unser Öko-Strom stammt ausschließlich aus regenerativen Quellen. Mit der Nutzung von Öko-Strom tragen Sie als Kundin oder Kunde der Stadtwerke Langenfeld aktiv zum Klimaschutz bei.
Öko-Strom aus Langenfeld ist ausgezeichnet mit dem ok-power-Gütesiegel. Damit können Sie sicher sein, dass unser Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Das Label bescheinigt auch, dass die Stadtwerke Langenfeld nicht finanziell an Atom- oder Kohlekraftwerken beteiligt sind. Darüber wacht der unabhängige, gemeinnützige Verein hinter dem ok-power-Siegel, EnergieVision e. V.
Als Top-Lokalversorger punkten wir außerdem mit günstigen Strompreisen und einem sehr guten Service. Seit 2011 haben wir die Auszeichnung bislang jedes Jahr in Folge erhalten.
Stadtwerke Langenfeld: Nachhaltig. Umfassend. Versorgt.
Damit der Tarifrechner einwandfrei funktioniert, achten Sie bitte darauf, dass JavaScript und Pop-Ups aktiviert sind.
Ihr Browser sollte auf dem neuesten Stand sein.
Sollte der Tarifrechner nicht weiterleiten
wenden Sie sich gerne telefonisch (02173 /979 – 500) oder per E‑Mail (service@stw-langenfeld.de) an uns.
Aus 100% erneuerbaren Energien
ok-power & Top-Lokalversorger
Aus Langenfeld für Langenfeld
Unser KundenZentrum KunZe
Stets online informiert
Wir unterstützen Sie bei der Ummeldung
PLZ eingeben und Verfügbarkeit prüfen
Antragsformular ausfüllen und uns zukommen lassen
Ihre Auftragsbestätigung nach wenigen Wochen per Post erhalten
Das gute Gefühl genießen, einen aktiven Beitrag zu Energiewende und Umweltschutz zu leisten
Wir unterstützen Sie bei allen Abwicklungsschritten für Ihren Wechsel zu den Stadtwerken Langenfeld: bei der Kündigung des alten Vertrages*, der Ummeldung und beim Einrichten Ihrer neuen Abrechnungsmodalitäten.
*Sollten Sie ein Sonderkündigungsrecht bei Ihrem alten Anbieter geltend machen, ist eine persönliche Kündigung Ihrerseits erforderlich.
Stromkennzeichnung gemäß $ 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 07. Juli 2005 geändert in 2023.
Angaben auf der Basis vorläufiger Daten für das Jahr 2023.
Stand der Information: 1.November 2024
100 % Öko-Strom
Strommix
des Unternehmens
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht gefördert nach dem EEG 92,7%
Verbleibend
Unser Öko-Strom ist mit ok-power, Deutschlands führendem Öko-Strom-Siegel, zertifiziert. Das bedeutet, dass der Strom nicht nur zu 100 % aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, sondern dass durch das Öko-Strom-Angebot ein zusätzlicher Umweltnutzen entsteht.
Unser Öko-Strom wird mit modernen Anlagen in Finnland, Norwegen und Slowenien gewonnen. Dort wird die Energie aus verschiedenen natürlichen Quellen gebündelt und in elektrischen Strom umgewandelt – nachhaltig und günstig.
Die Stadtwerke Langenfeld lassen Sie nicht allein! Wir sind für Sie da – telefonisch und vor Ort in unserem KundenZentrum KunZe sowie jederzeit über unser Online-Portal. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen rund um die Themen Öko-Strom oder erneuerbare Energien zu kontaktieren. Bei uns finden Sie immer einen Ansprechpartner, der sich um Ihr Anliegen kümmert – auch bei Fragen zu Ihrer Stromrechnung. Während Sie im Abrechnungsdschungel anderer Versorgungsdienstleister schon mal den Überblick über Ihre Betriebskosten verlieren können, erfolgt bei uns die Abrechnung Ihres Stromtarifs transparent und überschaubar, fair und kalkulierbar. Wir helfen Ihnen weiter, wenn Sie Fragen zu Ihrem Tarif haben oder Änderungen vornehmen möchten. Unser digitaler Rechnungserklärer unterstützt Sie, wenn Sie Positionen auf Ihrer Rechnung verstehen möchten. Ob persönlich oder online – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Und so einfach funktioniert die Abrechnung bei uns:
Übermitteln Sie uns Ihren Zählerstand:
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen bei den Stadtwerken Langenfeld zur Verfügung:
Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot und berücksichtigen dabei Ihre Anforderungen.
Bitte füllen Sie für ein unverbindliches Angebot das Formular aus. Unsere Geschäftskundenberater/-beraterinnen melden sich bei Ihnen.
Als Kundin oder Kunde der Stadtwerke Langenfeld steht Ihnen unser Metering-Service zur Verfügung, mit dem Sie in einem passwortgeschützten Bereich Ihre aktuellen Energiedaten abrufen können. Diese erfassen wir im Viertelstundentakt über unsere Zählerfernauslesung. Voraussetzung ist, Sie verfügen über einen Zähler, der von uns fernausgelesen wird. Die punktgenauen Daten über die bezogene elektrische Arbeit bzw. die elektrische Leistung können Sie für Ihre eigene Lastprognose nutzen.
Bei einem konventionellen bzw. analogen Stromzähler kann ausschließlich der Zählerstand abgelesen werden. Bei einer modernen Messeinrichtung handelt es sich um einen digitalen Zähler, der neben dem Zählerstand auch die aktuell bezogene Leistung in Kilowatt anzeigt. Da die Verbrauchswerte bis zu zwei Jahre lang gespeichert werden, kann abgelesen werden, wie viel Strom in den vergangenen Wochen, Monaten oder Jahren verbraucht wurde. So können z. B. stromintensivere Geräte entdeckt und Energiesparpotenziale erkannt werden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Zähler nicht aus der Ferne ausgelesen werden können. Eine manuelle Ablesung der Zähler ist zur Erstellung der Jahresverbrauchsabrechnung weiterhin erforderlich.
Einen konventionellen Stromzähler können Sie noch bis 2032 nutzen. Laut Gesetz sollen alle Verbraucher bis 2032 mit modernen Messeinrichtungen ausgestattet sein. Aus diesem Grund erhalten auch alle Haushalte nach und nach die neuen digitalen Stromzähler. Verantwortlich für den Einbau und Betrieb der modernen Messeinrichtung ist der grundzuständige Messstellenbetreiber. Informationen und Termine zum Zählerwechsel werden ebenfalls von diesem verschickt.
Haushalte, die im Jahr mehr als 6.000 kWh Strom verbrauchen, erhalten zukünftig intelligente Messsysteme. Wie auch die modernen Messeinrichtungen, haben intelligente Messsysteme einen digitalen Zähler, der Zählerstände bis zu 24 Monate lang speichert. Zusätzlich sind die intelligenten Messsysteme jedoch an ein Kommunikationsnetz wie das Telekommunikationsnetz angebunden, wodurch eine Ablesung der Zählerstände aus der Ferne ermöglicht und eine manuelle Zählerstandablesung ersetzt wird.
Detaillierte Informationen rund um moderne Messeinrichtungen und intelligente Messysteme erhalten Sie auf der Seite der Bundesnetzagentur oder der Westnetz.
Wärmepumpen sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Umso mehr freuen wir uns Ihnen wieder unsere umweltfreundlichen Wärmepumpentarife anzubieten. Werden Sie jetzt Kunde und betreiben Sie Ihre Wärmepumpe mit 100% Öko-Strom. Hier geht es direkt zur Bestellung und zur Tarifübersicht.
Einen Netzanschluss Strom können Sie in fünf Schritten direkt über den Netzbetreiber, die Westnetz, bestellen. Hier geht es direkt zur Antragstellung.
Senden Sie uns Ihre Anmeldung für unseren Öko-Strom einfach online per PDF zu. Oder drucken Sie das PDF aus und lassen es uns ausgefüllt per Post oder persönlich im KunZe zukommen.
Gerne sind wir bei Fragen zu Ihrer Stromrechnung für Sie da. Vielleicht hilft Ihnen aber auch unser Rechnungserklärer weiter: Hier finden Sie leicht verständliche Erklärungen und Erläuterungen zu den Positionen auf Ihrer Rechnung.
Ausführliche Informationen darüber, wie sich Ihr Strompreis zusammensetzt, finden Sie in diesem Video.
Als Energieversorger wissen wir natürlich genau, wie Sie am besten Strom sparen können. Unsere Tipps und Tricks haben wir hier ausführlich für Sie gesammelt.
Die Bekämpfung des Klimawandels und die Energiewende sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Jeder Einzelne kann wertvolle Beiträge dazu leisten. Eine ebenso einfache wie wirkungsvolle Möglichkeit ist der Wechsel zu Öko-Strom, der nachweislich die Energiewende voranbringt. Denn wenn durch den zunehmenden Bezug von Öko-Strom der Ausbau der entsprechenden Anlagen gefördert wird, trägt das wesentlich zur Reduzierung von Emissionen und zu einer möglichst umweltschonenden Stromerzeugung bei. Da man dem grünen Strom aber nicht ansieht, ob er diesen zusätzlichen Umweltnutzen hat oder nicht, gibt es zur Orientierung Gütesiegel für Öko-Strom-Tarife – zum Beispiel von ok-power, mit dem der Öko-Strom der Stadtwerke Langenfeld ausgezeichnet ist.
Sie möchten ganz genau wissen, aus welchen Energiequellen und Anlagentypen wir Ihren Öko-Strom beziehen? Kein Problem: In der Übersicht von ok-power finden Sie die Namen und Standorte der Anlagen sowie den jeweiligen Anteil am Bezugsportfolio.
Nichts leichter als das: Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Wohnort in unserem Liefergebiet liegt. Wenn ja: Füllen Sie einfach das Antragsformular aus und lassen Sie es uns online, per Post oder persönlich zukommen. Den Rest übernehmen wir für Sie!
Ab dem Zeitpunkt, zu dem wir Sie bei Ihrem alten Betreiber abmelden, dauert es nur wenige Wochen, bis Sie unseren Öko-Strom nutzen können.
Ihr Stromzähler hat ein Rollenzählwerk mit einer Zahlenkombination, die den jeweils aktuellen Zählerstand in Kilowattstunden (kWh) anzeigt. Bitte lesen Sie die Zahlen nur bis zur Kommastelle ab.
Sie können uns Ihren Zählerstand ganz einfach online übermitteln. Natürlich können Sie uns auch einfach anrufen, uns eine E‑Mail schicken oder uns Ihren Zählerstand persönlich in unserem KundenZentrum KunZe mitteilen.
Ihren Abschlag können Sie ganz einfach in unserem Kundenportal anpassen. Hier kann der Abschlag bis um 20 % gesenkt und bis um 100 % erhöht werden. Sollte Ihnen das nicht ausreichen, schreiben Sie uns gerne eine E‑Mail mit Ihrer Änderungsbitte an service@stw-langenfeld.de. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Der Netzbetreiber in Langenfeld ist zwar die Westnetz, aber die Zähler werden von der RheinEnergie geliefert, dem lokalen Grundversorger für Strom. Um eine PIN für ihren Zähler zu erfragen, wenden Sie sich bitte an die E‑Mail-Adresse der RheinEnergie:
Möchten Sie eine Stromstörung melden oder sich über Störungen informieren, wählen Sie bitte die Störungshotline des Netzbetreibers: Telefon 0800/411 22 44 (rund um die Uhr). Informationen zu aktuellen Störungen finden Sie ebenfalls unter Stromausfall.de.
Der Netzbetreiber für das Stromnetz in Langenfeld ist die
Westnetz GmbH
Florianstraße 15–21
44139 Dortmund
www.westnetz.de
An der Stromversorgung in Langenfeld sind wie auch in anderen Städten und Kommunen in Deutschland unterschiedliche Akteure beteiligt. Auf der einen Seite gibt es den Grundversorger und auf der anderen Seite diverse Stromlieferanten. Ein weiterer Akteur auf dem Strommarkt ist der Netzbetreiber. Wer für was zuständig ist, erklären wir hier.
Hier haben wir für Sie einige interessante Links gesammelt:
Hier haben wir für Sie die wichtigsten Verordnungen gesammelt:
Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.
02173 / 979 - 0
02173 / 979 - 444
02173 / 979 - 500