Stadtwerke verlängern Glasfaser-Vorvermarktung in Richrath-West

Nach rund drei Mona­ten Glas­fa­ser-Vor­ver­mark­tung haben sich ledig­lich rund 20 % der Haus­hal­te im west­li­chen Teil Rich­raths für einen LFeld-Glas­fa­ser­haus­an­schluss ent­schie­den, sodass die erfor­der­li­che Ziel­quo­te bis­her nicht erreicht wur­de. Um wei­te­ren Inter­es­sen­ten die Mög­lich­keit eines leis­tungs­fä­hi­gen Glas­fa­ser­an­schlus­ses zu bie­ten, ver­län­gern die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld nun den Zeit­raum der Vor­ver­mark­tung bis zum 31.08.2024.

So haben die Anwoh­ne­rIn­nen in Rich­rath-West noch bis zum 31.08.2024 die Chan­ce, sich einen LFeld-Glas­fa­ser­ta­rif mit kos­ten­frei­em Bau des Glas­fa­ser­haus­an­schlus­ses zu sichern. Um den Netz­aus­bau in Rich­rath-West rea­li­sie­ren zu kön­nen, sind die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld auf die Unter­stüt­zung aller Men­schen im aktu­el­len Aus­bau­ge­biet Rich­rath-West ange­wie­sen. Denn nur wenn die ent­schei­den­de Vor­ver­mark­tungs­quo­te von rund 40 % erreicht wird, kön­nen die Stadt­wer­ke ihr Glas­fa­ser­netz im west­li­chen Teil Rich­raths ausbauen.

Glasfasertechnik wird sich durchsetzen 

Die bestehen­de Kabel­in­fra­struk­tur, auf der die VDSL-Ange­bo­te basie­ren, ist in die Jah­re gekom­men und wird in abseh­ba­rer Zeit über­holt sein, da ihre Leis­tungs­fä­hig­keit bereits heu­te an Gren­zen stößt. Die Bun­des­re­gie­rung hat daher bereits mit den Pla­nun­gen für die Abschal­tung der Kup­fer­net­ze begon­nen. Die­ser Abschalt­pro­zess wird in weni­gen Jah­ren begin­nen und 2030 in vol­lem Gan­ge sein.

Ste­fan Fig­ge, Geschäfts­füh­rer der Stadt­wer­ke Lan­gen­feld, erklärt: „Die Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner in Rich­rath-West haben aktu­ell die ein­ma­li­ge Chan­ce sich wäh­rend unse­rer Vor­ver­mark­tung einen kos­ten­frei­en Glas­fa­ser­haus­an­schluss im Wert von 2.500 Euro zu sichern. Die Glas­fa­ser­tech­nik ist der Stan­dard der Zukunft. Wer sich jetzt für das siche­re und sta­bi­le Glas­fa­ser-Inter­net der Stadt­wer­ke ent­schei­det, stellt sicher, in spä­te­ren Nach­ver­dich­tun­gen kei­ne Bau­kos­ten­zu­schüs­se zah­len zu müs­sen und stei­gert zeit­gleich den Wert der eige­nen Immobilie.“

Inter­es­sen­tIn­nen fin­den detail­lier­te Infor­ma­tio­nen rund um den Glas­fa­ser­aus­bau im aktu­el­len Aus­bau­ge­biet auf der Home­page der Stadt­wer­ke Lan­gen­feld oder kön­nen sich direkt vom Ser­vice-Team im Kun­den­Zen­trum der Stadt­wer­ke bera­ten las­sen. Zusätz­lich fin­det wäh­rend der Vor­ver­mark­tungs­pha­se min­des­tens ein wei­te­rer Infor­ma­ti­ons­abend im Kun­Ze auf der Solin­ger Str. 41 statt. Hier wer­den die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld die Anwoh­ner­schaft umfang­reich infor­mie­ren und alle offe­nen Fra­gen beant­wor­ten. Das genaue Datum wird über die Web­site und sozia­le Medi­en zeit­nah bekannt gegeben.

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie
Zugang zum Portal für Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)

Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.

02173 / 979 - 0

02173 / 979 - 499