Modernisierung der Netzwerktechnik: Zukunftssicheres Internet für Langenfeld

Die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld inves­tie­ren in eine zuver­läs­si­ge­re und schnel­le­re Inter­net­ver­bin­dung – pro­fi­tie­ren Sie von moderns­ter Glasfasertechnologie.

Was steckt hinter der Netzwerktechnik-Modernisierung?

Seit Novem­ber 2024 moder­ni­sie­ren die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld ihre Breit­band­netz­tech­nik, um eine schnel­le­re und sta­bi­le­re Inter­net­ver­bin­dung zu gewähr­leis­ten. Die sechs­mo­na­ti­ge Umstel­lung befin­det sich nun auf der Ziel­ge­ra­den und betrifft alle Inter­net-Kun­dIn­nen. Alle Anschlüs­se wer­den schritt­wei­se und in Stadt­teil-Clus­tern umgestellt. 

Mit neu­er Glas­fa­ser­tech­nik und moder­ner Infra­struk­tur pro­fi­tie­ren Kun­din­nen und Kun­den von höhe­rer Sicher­heit sowie bes­se­rer Netz­sta­bi­li­tät. Freu­en Sie sich auf ein zukunfts­si­che­res Internet!

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit die­ser Moder­ni­sie­rung sichern wir eine zuver­läs­si­ge und zukunfts­si­che­re Internetverbindung!

Höhere Netzstabilität und Konnektivität

Zukunftssicherheit durch moderne IP-Technik

Netzwerkeinrichtung mit geringem Aufwand

Informationen zur Kundenmigration

Was bedeutet das für Sie als Kunde?

Für Sie als Kun­din oder Kun­de der Stadt­wer­ke Lan­gen­feld ändert sich wenig – außer, dass Sie von einer noch bes­se­ren und sta­bi­le­ren Inter­net­ver­bin­dung pro­fi­tie­ren. Hier ist, was Sie wis­sen sollten:

Ände­rung für Bestands­kun­dIn­nen:
Es ent­ste­hen kei­ne zusätz­li­chen Kos­ten und Ihr Tarif bleibt unver­än­dert. Sie bekom­men aller­dings per Mail eine neue Kun­den­num­mer mit einem Regis­trie­rungs­link für das neue Kun­den­por­tal zu geschickt. Die Rech­nungs­do­ku­men­te der letz­ten 12 Mona­te wer­den auto­ma­tisch in das neue Kun­den­por­tal über­tra­gen. Der Regis­trie­rungs­link ver­fällt nach 14 Tagen.

Hand­lungs­emp­feh­lung für Kun­dIn­nen wäh­rend der Umstellung:

In die­sem Jahr wer­den alle Anschluss­adres­se auf einen neu­en Vor­dienst­leis­ter der Stadt­wer­ke migriert. Bit­te beach­ten Sie, dass die­ser Pro­zess unab­hän­gig vom Aus­bau des Glas­fa­ser­net­zes läuft und alle Stadt­wer­ke-Bestands­kun­dIn­nen (DSL & Glas­fa­ser) nach und nach umge­stellt wer­den. Auf Basis der letz­ten Umstel­lun­gen, haben wir unser Vor­ge­hen zu Ihren Vor­tei­len ange­passt. Des­halb bit­ten wir Sie, die fol­gen­den Schrit­te zu berücksichtigen: 

  1. Am Tag der Umstel­lung wird es von ca. 8 bis 12 Uhr zu einem Aus­fall des Inter­nets und den damit ver­bun­de­nen Diens­ten (Tele­fon & TV) kom­men. Kun­dIn­nen, die im Home­of­fice tätig sind, soll­ten den Aus­fall berücksichtigen.
  2. Ab 12 Uhr müs­sen kun­den­sei­tig die Rou­ter mit den neu­en Zugangs­da­ten kon­fi­gu­riert wer­den. Hier­bei han­delt es sich um PPP­oE- sowie SIP-Daten (falls Sie einen Tele­fon­dienst über die Stadt­wer­ke Lan­gen­feld bezie­hen). Eine Anlei­tung zur Ein­rich­tung Ihrer FRITZ!Box 7490 /​7590 fin­den Sie hier. Für die FRITZ!Box 5530 nut­zen Sie bit­te die Anlei­tung hier. Die Kon­fi­gu­ra­ti­on der Zugangs­da­ten muss inner­halb von zwei Tagen nach der Umstel­lung erfolgen. 
  3. Die neu­en Zugangs­da­ten fin­den Sie eini­ge Tage vor der Umstel­lung in Ihrem neu­en Kun­den­por­tal. Dort ist eine Regis­trie­rung mit Ihrer neu­en Kun­den­num­mer erfor­der­lich. Den Link sowie die Kun­den­num­mer ist in der Regis­trie­rungs­auf­for­de­rung ent­hal­ten. Die­se wird in den Tagen vor Ihrer Umstel­lung per E‑Mail an Sie versendet.
  4. Die Zugangs­da­ten fin­den Sie im Doku­ment „Ver­trags­de­tails“ im Bereich „Ver­trä­ge“. Der Inter­net- und Tele­fon­dienst ist erst nach Ein­ga­be der neu­en Zugangs­da­ten in die FRITZ!Box sichergestellt.

Soll­ten dar­über hin­aus Pro­ble­me auf­tre­ten, wen­den Sie sich bit­te unter der 02173 /​979 – 444 direkt an uns, damit wir einen Tech­ni­ker zu Ihnen schi­cken können.

Fol­gen­de noch nicht umge­stell­te Adres­sen sind ab dem 28.04.25 betroffen:

Am Alten Broich, Am Gal­gen­d­riesch, Am Hang, Am Hardt­kreuz, Am Lang­fort­er Wald, Am Sol­perts Gar­ten, Am Walz­werk, Am Wie­den­hof, An der Müh­le, An der Ten­te, Auf dem Sändchen

Bach­stra­ße, Beet­ho­ven­stra­ße, Berg­hau­se­ner Stra­ße, Bogen­stra­ße, Brahms­stra­ße, Brand­sa­cker­stra­ße, Burgstraße

Carl-Son­nen­schein-Weg

Dechant-Mie­b­ach-Weg, Düs­sel­dor­fer Straße

Ecke­n­er­weg, Eichen­feld­stra­ße, Eli­sa­beth-Sel­bert-Stra­ße, Erich-Hoep­ner-Ring, Ernst-Abbé-Straße

Fahler­weg, Felix-Wan­kel-Stra­ße, Friedhofstraße

Gale­rie­platz, Gans­poh­ler Stra­ße, Goerz­al­lee, Goe­the­stra­ße, Grenz­stra­ße, Grü­ne­wald­stra­ße, Grünstraße

Hans-Böck­ler-Stra­ße, Hans-Hol­bein-Stra­ße, Haupt­stra­ße, Haus-Endt-Stra­ße, Haus­in­ger Stra­ße, Hein­rich­stra­ße, Hein­rich-von-Ste­phan-Stra­ße, Hit­dor­fer Straße

Im Schauf­s­feld

Johan­nes­stra­ße, Josefstraße

Kamp­weg, Karl-Benz-Stra­ße, Kir­chen­weg, Kleist­stra­ße, Kon­rad-Ade­nau­er-Platz, Kurt-Schumacher-Straße

Lang­fort, Lang­fort­er Stra­ße, Locher Weg, Ludo­vici­weg, Lukas-Cranach-Straße

Marie-Curie-Stra­ße, Marktplatz

Nelly-Sachs-Stra­ße

Opla­de­ner Straße

Pastor-Breu­er-Stra­ße, Pas­tor-Löh-Stra­ße, Poststraße

Raiffai­sen­stra­ße, Rhein­dor­fer Stra­ße, Ricar­da-Huch-Stra­ße, Ril­ke­weg, Robert-Koch-Straße

Schil­ler­stra­ße, Schu­bert­weg, Schu­mann­weg, Sel­ma-Lager­löf-Stra­ße, Solin­ger Stra­ße, Ste­fen­s­ho­ve­ner Straße

Talstra­ße, Til­man-Rie­men­schnei­der-Weg, Turnerstraße

Valentinskamp/​Emporio, Von-Bodel­schwingh-Weg, Vor dem Sträßchen

Wilhelm­stra­ße, Win­kels­weg, Wolf­ha­gen, Wolf­ha­ge­ner Straße

Zehn­ten­weg, Zum Blockbach

FAQs: Alles rund um die Netzwerktechnik-Modernisierung

Das Glas­fa­ser­netz der Stadt­wer­ke Lan­gen­feld ist mitt­ler­wei­le fast 150 km lang und teil­wei­se zehn Jah­re alt. Die ver­bau­te Netz­werk­tech­nik stellt auf­grund ihres Alters zuneh­mend eine Her­aus­for­de­rung dar. Um eine zuver­läs­si­ge, zeit­ge­mä­ße und zukunfts­fä­hi­ge Glas­fa­ser­ver­bin­dung bereit­stel­len zu kön­nen, fin­det seit dem 04. Novem­ber 2024 für einen Zeit­raum von ca. 6 Mona­ten eine umfas­sen­de Netz­werk-Moder­ni­sie­rung in Kom­bi­na­ti­on mit einem Vor­dienst­leis­ter-Wech­sel statt. Die­se erfolgt gebiets­wei­se in meh­re­ren Schritten.

Sie pro­fi­tie­ren von einer ver­bes­ser­ten Netz­sta­bi­li­tät und höhe­ren Sicher­heit – ohne Mehr­kos­ten. Zukünf­tig stei­gen­de Kun­den­be­dar­fe kön­nen pro­blem­los abge­deckt und die Netz­werk­tech­nik auf Sie ange­passt wer­den. Kun­dIn­nen der Stadt­wer­ke Lan­gen­feld kön­nen sich auch auf ein neu­es Kun­den­por­tal freuen.

Vor und wäh­rend der Umstel­lung sind die hier genann­ten Schrit­te 1 bis 4 zu beach­ten. Bit­te machen Sie sich zudem recht­zei­tig mit der Benut­zer­ober­flä­che Ihres End­ge­rä­tes vertraut.

Nein, Ihr bestehen­der Tarif und Ihre Ver­trags­lauf­zeit blei­ben unver­än­dert. Ledig­lich Ihre Kun­den­num­mer wird angepasst.

Ja, lei­der wird es am Tag der Umstel­lung zu Aus­fäl­len der Inter­net­ver­bin­dung und der damit ver­bun­den Diens­te (TV & Tele­fo­nie) kom­men. Soll­ten Sie zu die­ser Zeit im Home Office tätig sein, bit­ten wir Sie, den Aus­fall zu berücksichtigen. 

Der Aus­fall der Inter­net­ver­bin­dung und der damit ver­bun­de­nen Diens­te wird plan­mä­ßig ab 8 bis 12 Uhr andau­ern. Wei­te­re Aus­fäl­le am Tag der Migra­ti­on und den Tagen danach sind möglich. 

Falls Sie die Kon­fi­gu­ra­ti­on abge­schlos­sen haben, einen Ver­bin­dung jedoch wei­ter­hin aus­bleibt, bit­ten wir Sie und unter der 02173 979 500 oder per Mail an service@​stw-​langenfeld.​de zu kon­tak­tie­ren. Außer­halb unse­rer Kun­den­Zen­trum-Öff­nungs­zei­ten errei­chen Sie unse­re LFeld-Stö­rungs­hot­line unter der 02173 979 444.

Sie erhal­ten eine neue Kun­den­num­mer und einen Regis­trie­rungs­link per E‑Mail. Nach der Anmel­dung kön­nen Sie dort Ihre Ver­trags­do­ku­men­te und Rech­nun­gen einsehen.

Der Regis­trie­rungs­link ver­fällt nach 14 Tagen.

Das neue Kun­den­por­tal fin­den Sie hier.

Eini­ge Tage vor der Umstel­lung bekom­men Sie Ihre neu­en Zugangs­da­ten (neue Kun­den­num­mer + Regis­trie­rungs­link) per E‑Mail von uns zuge­sen­det. Hier­mit kön­nen Sie sich dann in unse­rem neu­en Kun­den­por­tal registrieren.

Ihre bis­he­ri­gen Ver­trags­do­ku­men­te und Rech­nun­gen der letz­ten 12 Mona­te wer­den auto­ma­tisch in das neue Kun­den­por­tal übertragen.

Bit­te wen­den Sie sich in die­sem Fall an unse­ren Kun­den­ser­vice, um neue Zugangs­da­ten anzufordern.

Die PPP­oE- und SIP-Daten fin­den Sie im Kun­den­por­tal unter dem Doku­ment “Ver­trags­de­tails” im Bereich “Ver­trä­ge”. Die Daten müs­sen nach der oben genann­ten Anlei­tung für Ihr End­ge­rät eige­ge­ben und kon­fi­gu­riert werden.

Kontaktformular

So erreichen Sie uns

verbandswasserwerke-Langenfeld KunZe
02173 /​979 – 500 

Solin­ger Stra­ße 41 in Langenfeld

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie
Zugang zum Portal für Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)

Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.

02173 / 979 - 0

02173 / 979 - 500