Die Stadtwerke Langenfeld machen das Internet in der Stadt schneller und stabiler.
Dafür wird seit November 2024 das Glasfaser-Netz technisch erneuert.
Diese Arbeiten dauern etwa sechs Monate. Die ersten Bauarbeiten haben im Stadtteil Reusrath begonnen.
Danach folgen nach und nach weitere Stadtteile.
Was ist das Glasfaser-Netz?
Das Glasfaser-Netz besteht aus dünnen Leitungen, die Daten mit Licht übertragen.
Es ist viel schneller und zuverlässiger als das alte Internet über Kupfer-Kabel.
Glasfaser ist die Technik der Zukunft.
Was wird gemacht?
- Die Stadtwerke tauschen alte Geräte im Glasfaser-Netz gegen moderne Technik aus.
- Es wird eine neue digitale Steuerung eingebaut.
- Die Glasfaser-Leitungen werden besser verbunden.
- Die Technik wird auf den neuesten Stand gebracht – in jedem Stadtteil.
Was bedeutet das für Kundinnen und Kunden?
- Ihr Internet wird schneller und stabiler.
- Die Verbindung bricht nicht so leicht ab.
- Sie können auch mit mehreren Geräten gleichzeitig gut surfen.
- Ihre Daten sind besser geschützt.
- Es gibt keine zusätzlichen Kosten. Ihr Vertrag bleibt gleich.
- Sie bekommen eine neue Kundennummer und ein neues Kundenportal.
Was ist das neue Kunden-Portal?
Das Kunden-Portal ist eine Online-Seite für alle Kundinnen und Kunden.
Dort können Sie:
- Ihre Verträge und Rechnungen ansehen
- Ihre Daten ändern
- Ihren Verbrauch prüfen
Sie bekommen einige Tage vor der Umstellung eine E-Mail mit einem Registrierungs-Link. Damit melden Sie sich im neuen Kundenportal an.
Der Link gilt 14 Tage.
Was passiert während der Arbeiten am Glasfaser-Netz?
- Es kann zu kurzen Ausfällen des Internets kommen – zum Beispiel am Morgen der Umstellung.
- Diese Unterbrechung geht in der Regel von selbst wieder weg, wenn das System neu startet.
- Wenn Sie eine FRITZ!Box von den Stadtwerken nutzen, müssen Sie nichts tun – die Umstellung passiert automatisch.
- Wenn Sie einen eigenen Router haben, bekommen Sie vorher eine E-Mail mit den Zugangsdaten.
Warum ist das alles nötig?
In Deutschland gibt es noch viele alte Kupfer-Leitungen.
Diese Technik ist langsam und störanfällig.
Die Bundesregierung will das Kupfer-Netz bis 2030 abschalten.
Glasfaser ist die Technik der Zukunft – schnell, sicher und langlebig.
Nur das Glasfaser-Netz der Stadtwerke Langenfeld ist schon heute bereit dafür.
Haben Sie Fragen?
Das Team im KundenZentrum hilft Ihnen gerne weiter:
Telefonnummer 02173 979 – 500
Oder bei Störungen:
Telefonnummer 02173 979 – 444