Ihre Vorteile mit Glasfaser der Stadtwerke Langenfeld

Langsames, ruckelndes Internet? Das muss nicht sein.
Mit Glasfaser bekommen Sie eine schnelle und stabile Verbindung – direkt bis in Ihr Zuhause.
Wir verlegen Ihre eigene Glasfaserleitung.
Dadurch können Sie schnell und ohne Störungen im Internet surfen, fernsehen oder telefonieren.

Gibt es bei Ihnen schon Glasfaser-Leitungen?

Klicken Sie hier und prüfen Sie: Gibt es schon Glasfaser an Ihrer Adresse?

Glasfaser ist bei Ihnen nicht verfügbar? Lassen Sie sich vormerken!

Glasfaser ist an Ihrer Adresse noch nicht verfügbar?
Dann lassen Sie sich vormerken.

Informationen zur Systemumstellung

Was bedeutet das für Sie?

Für Sie ändert sich fast nichts. Ihr Internet wird durch die Umstellung noch stabiler.
Sie müssen nichts extra bezahlen und Ihr Vertrag bleibt gleich.
Ihre Rechnungen der letzten 12 Monate werden automatisch in das neue  Kundenportal übernommen.

Das ist neu:
Sie bekommen eine neue Kundennummer per E-Mail. In der E-Mail ist auch ein Link zum neuen Kundenportal.
Mit diesem Link können Sie sich dort registrieren.
Wichtig: Der Link ist nur 14 Tage gültig.

Das müssen Sie tun

In diesem Jahr wurden alle Anschlüsse auf einen neuen Partner der Stadtwerke umgestellt.
Wichtig: Diese Umstellung hat nichts mit dem Ausbau des Glasfasernetzes zu tun.
Alle Kundinnen und Kunden der Stadtwerke (mit DSL oder Glasfaser) werden nach und nach umgestellt.
Was tun, wenn Sie noch nicht umgestellt wurden? Bitte beachten Sie folgende Schritte:

Schritt 1:

Bitte registrieren Sie sich im neuen Kundenportal.
Sie haben dafür eine E-Mail von uns bekommen.
Wenn Sie keine E-Mail bekommen haben, rufen Sie uns bitte an: 02173 979 – 500.

Schritt 2:

Danach müssen Sie Ihren Router neu einrichten.
Dafür brauchen Sie neue Zugangsdaten.
Diese heißen PPPoE-Daten und wenn Sie Telefon über die Stadtwerke nutzen auch SIP-Daten.
Eine Anleitung für die FRITZ!Box 7490 oder 7590 finden Sie hier.
Für die FRITZ!Box 5530 gibt es eine eigene Anleitung. Diese finden Sie hier.

Schritt 3:

Wo finde ich die Zugangsdaten?
Die Zugangsdaten finden Sie im neuen Kundenportal.
Dort gehen Sie zum Bereich „Verträge“ und öffnen das Dokument „Vertragsdetails“.

Wichtig: Ihr Internet und Telefon funktionieren erst, wenn Sie die neuen Zugangsdaten in die FRITZ!Box eingeben.

Benötigen Sie Hilfe?

Dann kontaktieren Sie uns: 02173 979 – 500.

Glasfaser-Tarife Vergleich

Hier können Sie unsere Glasfaser-Tarife vergleichen. Wenn Sie einen passenden Tarif gefunden haben, klicken Sie einfach auf „Jetzt online bestellen“.
Damit Sie das Internet zu Hause nutzen können, brauchen Sie einen Router.
Er verbindet alle Geräte – wie Handy, Laptop oder Fernseher – mit Ihrem Internet.
Auch WLAN funktioniert darüber.

Für Einsteiger

LFeld Basic
Nur 24,90 €

im Monat

Für Alltagssurfer

LFeld Classic
Nur 34,90 €

im Monat

Für Ausprobierer

LFeld Basic 12M
Nur 49,90 €

im Monat

Für Dauersurfer

LFeld Performance
Nur 59,90 €

im Monat

Für Power-Gamer

LFeld Expert
Nur 69,90 €

im Monat

Oder ganz klassisch:
Internet-Tarife übers Kupfer-Kabel (FTTC)

Bei diesen Tarifen kommt das Glasfaserkabel bis zum nächsten Kabel-Verteilerkasten in Ihrer Straße.
Von dort wird das Internet über das vorhandene Kupferkabel in Ihr Haus oder Ihre Wohnung weitergeleitet.
Das nennt man FTTC – das steht für „Fibre to the Curb“ (Kabel bis zum Bordstein).

Diese Technik ist bewährt und sorgt für schnelles Internet zu einem günstigen Preis.
Ideal für alle, die zuverlässig surfen, streamen oder im Homeoffice arbeiten möchten – auch ohne direkten Glasfaseranschluss im Haus.
Sie können einen Router von uns dazu kaufen oder mieten.

LFeld.net

50/15 - FTTC
Nur 29,90 €

im Monat

LFeld.net

100/30 - FTTC
Nur 34,90 €

im Monat

LFeld.net

100/30 - FTTC 12M
Nur 49,90 €

im Monat

Gestalten Sie Ihren Glasfaser-Tarif so, wie Sie ihn brauchen

Hier sehen Sie noch einmal übersichtlich, was Sie zu Ihrem Glasfaser-Internet-Tarif noch alles dazubuchen können. Sie können alles einzeln auswählen, wenn Sie einen Glasfaser-Tarif bestellen.

  • Feste IP-Adresse
    11,90 €
  • Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz
    5,90 €
  • Zweite Telefonnummer
    2,90 €
  • Fernsehen mit waipu.tv Comfort
    7,49 €
  • Fernsehen mit waipu.tv Perfect Plus
    12,99 €
  • WLAN-Router zur Miete
    6,00 € im Monat
  • WLAN-Router zum Kauf
    209,00 € (einmalig)

Wichtige Hinweise:

  • Alle Preise enthalten die Mehrwertsteuer.
  • Der Vertrag läuft in der Regel 24 Monate. Wenn das anders ist, steht es im Tarif.
  • Es gibt eine einmalige Anschlussgebühr von 69,90€.
  • Wenn wir eine Rabattaktion durchführen, zahlen Sie vielleicht keine Gebühr.

Unsere Ausbau-Gebiete:
Haben Sie schon einen Glasfaser-Hausanschluss?

Erfahren Sie, ob wir schon in Ihrer Straße bauen –
und wie Sie einen Hausanschluss bekommen.

Fernsehen mit Glasfaser

Mit Glasfaser kommt Fernsehen in bester Qualität zu Ihnen nach Hause. 
Mit waipu.tv kommt modernes Fernsehen über Ihre Glasfaserleitung

Für dieses Angebot brauchen Sie einen Glasfaseranschluss bei uns.

Mit Glasfaser kommt Fernsehen in bester Qualität zu Ihnen nach Hause.

Sie können dabei wählen, wie Sie fernsehen möchten: 

  • waipu.tv – modernes Fernsehen über Ihre Glasfaserleitung
  • LFeld.tv – klassisches Kabelfernsehen über den bestehenden Anschluss

Für beide Angebote brauchen Sie einen Internetvertrag bei uns.

AdobeStock 777529725 | Media – Glasfaser für Langenfeld
1600px Waipu Tv Logo | Media – Glasfaser für Langenfeld

Fernsehen mit Glasfaser

Mit waipu.tv sehen Sie viele Sender in HD-Bildqualität.

HD steht für High Definition.
Das ist Englisch und heißt „hohe Auflösung“.

Ein HD-Bild ist besonders scharf und klar – Sie sehen mehr Details als bei normalem Fernsehen.
Das ist vor allem bei großen Fernsehern ein Vorteil.

Was Sie brauchen:
Einen Glasfaser-Tarif von uns. Dann können Sie waipu.tv im Kundenportal buchen.

Ihre Vorteile mit waipu.tv:
1600px Waipu Tv Logo | Media – Glasfaser für Langenfeld

Fernsehen mit Glasfaser

Mit waipu.tv sehen Sie viele Sender in HD-Bildqualität.

HD steht für High Definition.
Das ist Englisch und heißt „hohe Auflösung“.

Ein HD-Bild ist besonders scharf und klar – Sie sehen mehr Details als bei normalem Fernsehen.
Das ist vor allem bei großen Fernsehern ein Vorteil.

Was Sie brauchen:
Einen Glasfaser-Tarif von uns. Dann können Sie waipu.tv im Kundenportal buchen.

Ihre Vorteile mit waipu.tv:
k-tv-logo.png

Fernsehen mit Kabel

Mit LFeld.tv sehen Sie fern über Ihren Kabelanschluss – ganz wie gewohnt, ohne extra Geräte.

Sie brauchen keine neue Fernbedienung und kein Zusatzgerät. Einfach den Sendersuchlauf starten – und los geht’s.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter.

Was Sie brauchen:
Einen Internettarif von uns.

Ob Ihr Haus einen passenden Anschluss hat, kann Ihnen Ihr Vermieter oder Ihre Vermieterin sagen.

Ihre Vorteile mit LFeld.tv:
1600px Waipu Tv Logo | Media – Glasfaser für Langenfeld

Möchten Sie waipu.tv mit oder ohne Stick nutzen?
So geht’s am besten für Sie

Sie können waipu.tv auf zwei Arten nutzen – je nachdem, welches Gerät Sie haben:

Ohne Stick – per App
Mit waipu.tv 4K Stick

Gut zu wissen:
Beide Varianten bieten Ihnen die gleichen Inhalte:
Live-TV, Aufnahmen, Pausenfunktion und viele Filme und Serien auf Abruf.

Tipp: Der Stick ist besonders praktisch, wenn Sie kein Technikprofi sind oder Fernsehen mit klassischer Fernbedienung bevorzugen.

ASSET MMS 133896880 | Media – Glasfaser für Langenfeld

Einfach zum Tarif dazu bestellen:

waipu.tv 4K Stick

für einmalig nur

59,99 €
1600px Waipu Tv Logo | Media – Glasfaser für Langenfeld

Wählen Sie hier Ihren waipu.tv-Tarif

Für beide Tarife gilt: Sie können waipu.tv einen Monat lang kostenlos testen.

waipu.tv

Comfort
Nur 7,49 €

im Monat

waipu.tv

Perfect Plus
Nur 12,99 €

im Monat

waipu.tv ist ein Service der Exaring AG, Leopoldstr. 236, 80807 München. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen 
(www.waipu.tv/agb), Datenschutzhinweise (waipu.tv/dse) und Angebotsbeschreibungen der Exaring AG.

Weitere Informationen zum Support von waipu.tv finden Sie auf dieser Seite: www.waipu.tv/hilfe/tickets/new

k-tv-logo.png

Oder möchten Sie lieber klassisch über Kabel fernsehen – mit LFeld.tv?

Mit LFeld.tv sehen Sie klassisches Fernsehen über Ihren Kabelanschluss – ganz ohne Zusatzgeräte.

Für nur 10,- € im Monat!
Was Sie bekommen:
Was Sie brauchen:
So funktioniert die Bestellung:

LFeld.tv ist für Ihre Adresse nicht verfügbar?
Dann probieren Sie waipu.tv – unser Internet-Fernsehen mit vielen Sendern und Funktionen.

Angebote für Unternehmen und Gewerbekunden

Als gewerbliche Kunden profitieren Sie bei uns von attraktiven Tarifen und individuellen Angeboten, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

So bestellen Sie das schnelle Glasfaser-Internet der Stadtwerke Langenfeld

Schritt 2:
Wählen Sie Ihren Lieblings-Glasfaser-Tarif.
Schritt 3:
Wählen Sie, was Sie zusätzlich möchten – z. B. Fernsehen oder Telefon-Flatrate.
Schritt 4:
Geben Sie Ihre Daten in das Anfrage-Formular ein.
Schritt 5:
Schicken Sie Ihre Bestellung ab.

Wir sind für Sie da

Besuchen Sie uns im KundenZentrum „KunZe“ in Langenfeld.
Dort beraten wir Sie persönlich.

Auch auf unserer Internetseite finden Sie viele Infos und Angebote.
Vieles können Sie bequem von zu Hause erledigen.
Klicken Sie dafür unten auf „Online-Services“.

FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um Glasfaser

Mit Glasfaser bekommen Sie eine eigene Leitung bis in Ihre Wohnung.
Sie teilen sich das Internet nicht mehr mit den Nachbarn – dadurch ist es schneller und stabiler.

Glasfaser überträgt Daten mit Licht – das ist schneller und verbraucht weniger Energie als alte Kupferleitungen.
So entstehen auch weniger CO₂-Emissionen.

Glasfaser ist die Technik der Zukunft.
Ein Anschluss kann sogar den Wert Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses erhöhen.

 

Immer mehr Menschen nutzen gleichzeitig das Internet – z. B. für Videos, Musik oder Spiele.
Auch abends, wenn viele online sind, muss das Internet schnell und stabil sein.

Ein schneller Anschluss sorgt dafür, dass alles ohne Warten oder Unterbrechungen funktioniert – jetzt und in Zukunft.

Nein.
Die E-Mail-Adresse mit @LFeld.net gehört zu Ihrem Vertrag.
Wenn der Vertrag endet, wird auch die E-Mail-Adresse gelöscht.

 

Ja, das geht.

Seit dem 1. August 2016 gibt es ein Gesetz:
Sie dürfen Ihren eigenen Router nutzen.

Wichtig:
Sie richten Ihren Internetzugang selbst ein.
Die Stadtwerke prüfen nur, ob das Signal ankommt.

Bitte beachten Sie:
In diesem Fall ist der technische Support eingeschränkt.
Mehr Infos finden Sie in den AGB in Ihren Vertragsunterlagen.

Klicken Sie hier, um zu sehen, welche Geräte wir empfehlen.

1. Wir prüfen Ihren Anschluss
Wir fragen bei Ihrem alten Anbieter nach, wann Ihr Vertrag endet.
Ihr neuer Vertrag bei LFeld startet direkt im Anschluss – wenn Sie das möchten.
Falls Sie eine zweite Leitung (Parallelleitung) bestellt haben, prüfen wir, ob das möglich ist.

Das kann ein paar Tage dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld.

2. Sie bekommen Post
Zuerst schicken wir Ihnen eine Auftragsbestätigung.
Darin stehen Ihre Zugangsdaten für das Online-Portal.
Ihr Passwort kommt in einem separaten Brief.

Im Portal sehen Sie Ihre Rechnungen und Verbindungsnachweise.
Sie möchten Ihre Rechnung lieber per Post?
Das geht – für 3,00 € im Monat.

3. Freischaltung und Termin
Für den Start Ihres Anschlusses zahlen Sie einmalig 69,90 €.

Ein Techniker ruft Sie etwa 1–2 Wochen vorher an, um einen Termin mit Ihnen abzustimmen.

Wichtig bei neuen Glasfaseranschlüssen (FTTH):
Dann meldet sich zusätzlich der Bauunternehmer bei Ihnen.
Er beauftragt Fachfirmen für den Hausanschluss.

 FTTH ist eine Abkürzung und steht für „Fiber To The Home“. Das heißt:
Ein Glasfaserkabel wird direkt bis in Ihr Haus oder Ihre Wohnung gelegt. So bekommen Sie besonders schnelles und stabiles Internet.

Wenn das Glasfaserkabel nur bis zum Haus gelegt wird, spricht man von FTTB – das heißt „Fiber To The Building“. Von dort geht das Internet dann meist über andere Kabel (zum Beispiel Kupfer) weiter in die Wohnungen.

FTTH ist die beste Lösung, weil das Glasfaserkabel ohne Umwege bis in deine Wohnung geht.

 FTTC ist eine Abkürzung und steht für „Fiber To The Curb“ oder auch „Fiber To The Cabinet“. Das bedeutet:

Ein Glasfaserkabel wird bis zu einem Verteilerkasten in Ihrer Nähe verlegt – meistens ist das ein grauer Kasten am Straßenrand.

Ab diesem Kasten geht das Internet über herkömmliche Kupferkabel weiter bis zu Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung.

Die Verbindung ist schneller als bei alten Leitungen, aber nicht so schnell und stabil wie bei FTTH, wo das Glasfaserkabel direkt ins Haus gelegt wird.

Nein, bei den Stadtwerken Langenfeld wird das Internet nicht langsamer, wenn Sie viel surfen oder große Datenmengen nutzen.

Bitte beachten Sie: Die tatsächliche Geschwindigkeit kann durch verschiedene Dinge beeinflusst werden. Zum Beispiel, wenn Sie WLAN nutzen oder wenn die Kabel in Ihrem Haus schon älter sind. Dann kann es sein, dass das Internet bei Ihnen nicht ganz so schnell ankommt.

Ja, die Stadtwerke Langenfeld bauen in den nächsten Jahren fast überall in Langenfeld Glasfaser-Leitungen.

Dabei wird nicht alles auf einmal gemacht. Stattdessen werden die einzelnen Stadtteile nacheinander ausgebaut.

Die Stadtwerke werden die Bürgerinnen und Bürger informieren, wenn ein neuer Stadtteil an der Reihe ist.

Aktuelle Informationen zu den Ausbaugebieten finden Sie, wenn Sie hier klicken.

Ja.
Wir kümmern uns darum, dass Ihre Telefonnummer mit umzieht.
Sie müssen nichts tun – wir kündigen den alten Vertrag und übernehmen alles für Sie.

Die erste Rechnung bekommen Sie per Post.

Alle weiteren Rechnungen finden Sie online im Kundenportal.

Wenn Sie möchten, schicken wir Ihnen die Rechnung auch weiterhin per Post – das kostet 3,00 € im Monat extra.

Ja.
Wenn Sie zu einem teureren Tarif wechseln möchten, geht das jederzeit.
Wenn Sie zu einem günstigeren Tarif wechseln möchten, geht das nach Ende der Vertragslaufzeit.

Das geht manchmal. Fragen Sie bei Ihrem alten Anbieter nach, ob Sie früher kündigen dürfen.

Wenn Sie noch einen laufenden Vertrag haben und trotzdem schon zu uns wechseln möchten, bekommen Sie einen Rabatt:
Wenn Ihr alter Vertrag noch mindestens 4 Monate läuft, zahlen Sie bei uns 8 € weniger im Monat, solange beide Verträge gleichzeitig laufen.

Nach Ihrer Bestellung bekommen Sie von uns zwei Briefe:

  • Einen mit Ihrem Benutzernamen
  • Einen extra mit Ihrem Passwort

Mit diesen Daten können Sie sich im Kundenportal anmelden.
Dort finden Sie Ihre Rechnungen und Verbindungsübersicht.

Rufen Sie unsere LFeld Entstörungs-Hotline an.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da – auch abends und am Wochenende.

Telefonnummer: 02173  979 - 444

Sie möchten Hilfe zu waipu.tv?

Dann klicken Sie bitte auf diesen Link: waipu.tv Hilfebereich.

Sie haben eine Frage oder ein Problem?

Dann können Sie dem Support schreiben. Klicken Sie dazu hier: waipu.tv Support kontaktieren

Sie haben etwas nicht gefunden oder brauchen Hilfe?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Telefon: 02173  979 – 500
E-Mail: service@stw-langenfeld.de

Erklärung der Begriffe rund um Strom und Gas:

Basistarife

bedeutet: Grundtarife.

Bündeltarife

bedeutet: Diese Tarife bekommen Sie nur, wenn Sie ein anderes Produkt der Stadtwerke dazu kaufen – zum Beispiel Erdgas. Jeder Tarif hat einen Namen, z. B. „swL-MonoPower“. In der Übersicht sehen Sie, wie viel der Tarif kostet und wie lange der Vertrag läuft.

Grundlaufzeit und Kündigungsfrist

Nach der Grundlaufzeit können Sie den Vertrag wieder kündigen. Unsere Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen.

Arbeitspreis

Der Arbeitspreis ist der Preis für den Strom oder das Gas, welches Sie verbrauchen.

Grundpreis

Der Grundpreis ist ein fester Preis, den Sie einmal im Jahr zahlen. Er bleibt gleich – egal, wie viel Strom oder Gas Sie verbrauchen.

Kilowattstunde (kWh)

Eine Kilowattstunde ist eine Maßeinheit für Strom oder Gas – sie zeigt, wie viel Strom oder Gas Sie verbraucht haben.

ct/kWh

bedeutet cent pro Kilowattstunde.

Hochtarifzeit (HT)

bedeutet: Hochtarifzeit → das ist die Zeit am Tag, wenn viel Strom verbraucht wird (z. B. morgens und abends).

Nachttarifzeit (NT)

bedeutet Niedertarifzeit → das ist die Zeit in der Nacht, wenn weniger Strom verbraucht wird. In der NT-Zeit ist der Strom günstiger.

Erklärung der Begriffe rund um Glasfaser:
Mbit/s

bedeutet: Megabit pro Sekunde. Ein Megabit ist eine Maßeinheit für Daten. Je mehr Mbit/s, desto schneller ist Ihre Verbindung.

FTTH

heißt: Glasfaser bis in Ihre Wohnung (englisch: „Fiber to the Home“).

FTTC

heißt: Glasfaser bis an den Verteiler am Gehweg (englisch: „Fiber to the curb“).

Feste IP-Adresse

Damit können Sie von unterwegs auf Ihr Zuhause zugreifen – zum Beispiel auf eine Kamera oder ein Smart-Home-Gerät.

Vorvermarktung

Bevor das Glasfaser-Netz in einem Stadtteil ausgebaut werden kann, müssen sich genügend Leute finden, die das wollen. Das nennt man Vorvermarktung.

Planungs- und Bauphase

Wenn sich genügend Leute gefunden haben, die das Glasfaser-Internet haben wollen, beginnen die Stadtwerke Langenfeld mit der Planungs- und Bauphase. In dieser Phase wird der Ausbau geplant und gestartet.

Nachverdichtung

Ein Nachverdichtungsgebiet ist ein Gebiet, in dem der Ausbau mit Glasfaserleitungen nachträglich erfolgt. Der Ausbau ist dort bereits abgeschlossen. Einzelne Häuser, die später Interesse haben, schließen wir nachträglich an das Glasfasernetz.

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie
Zugang zum Portal für Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)

Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.

24-Stunden-Entstörungsdienst Gas und Wasser
Kundenservice
Entstörungs-Hotline Internet
Hotline Straßenbeleuchtung