Image00029 Website Scaled | Glasfaserausbau in Richrath-West hat begonnen

Glasfaserausbau in Richrath-West hat begonnen

500 Häuser bekommen schnelles Internet

In Langenfeld-Richrath-West wird jetzt Glasfaser verlegt.
Am 3. Februar 2025 haben die Bauarbeiten offiziell begonnen.

Zuerst wurden die Menschen in Richrath-West gefragt, ob sie Glasfaser haben möchten.
Das nennt man „Vorvermarktung“.
Mindestens 40 Prozent der Haushalte müssen Glasfaser bestellen, damit der Ausbau beginnen kann.
Genug Haushalte haben zugesagt – deshalb kann der Bau jetzt starten.

In den nächsten Monaten werden rund 500 Häuser angeschlossen.
Dafür werden über 6.000 Meter neue Glasfaserleitungen im Boden verlegt.

Was ist Glasfaser?

Glasfaser ist eine moderne Leitung für schnelles und stabiles Internet.
Man kann damit zum Beispiel große Dateien schnell herunterladen oder ohne Pause Filme schauen.

Wer baut das Netz?

Die Firma Apken aus Langenfeld führt die Bauarbeiten durch.
Zuerst schaut sich ein Mitarbeiter das Haus von außen an.
Danach wird ein Termin für den Anschluss gemacht.

Wichtig:
Die Stadtwerke und die Baufirma brauchen Ihre Unterstützung.
Bitte helfen Sie mit, wenn ein Termin bei Ihnen vor Ort gemacht wird.

 

Jetzt Glasfaser sichern – für nur 250 Euro

Ein Glasfaser-Anschluss kostet normalerweise 2.500 Euro.
Während der Bauzeit zahlen Sie nur 250 Euro.

Wenn Sie einen der beiden schnellen Tarife buchen („LFeld Performance“ oder „LFeld Expert“), ist der Anschluss sogar kostenlos – inklusive Tiefbau auf Ihrem Grundstück bis zu 10 Meter.
Tiefbau bedeutet: Es wird auf Ihrem Grundstück ein kleiner Graben gegraben, damit das Glasfaserkabel vom Gehweg bis zum Haus gelegt werden kann.
Ab dem 11. Meter kostet es 85 Euro pro Meter.

Die Stadtwerke wollen ganz Langenfeld mit Glasfaser versorgen.
Nach Richrath-West soll als nächstes die südliche Innenstadt angeschlossen werden.

 

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie
Zugang zum Portal für Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)

Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.

24-Stunden-Entstörungsdienst Gas und Wasser
Kundenservice
Entstörungs-Hotline Internet
Hotline Straßenbeleuchtung