Stw Bio Strom Tanken 1 | Stadtwerke bauen mehr Ladeplätze für Elektroautos

Stadtwerke bauen mehr Ladeplätze für Elektroautos

Die Stadtwerke Langenfeld bauen neue Ladeplätze für Elektroautos.
Im Moment gibt es in Langenfeld 11 öffentliche Ladesäulen.
Bald sollen es 48 Ladesäulen sein.

Die Arbeiten beginnen voraussichtlich im November 2024.
Die Stadt Langenfeld und die Stadtwerke haben die Standorte gemeinsam geplant.

 

Warum ist das wichtig?

Immer mehr Menschen fahren ein E‑Auto.
Diese Autos brauchen Strom – also Ladesäulen.
Damit alle ihr Auto einfach aufladen können, müssen mehr Ladeplätze gebaut werden.

Mit den neuen Säulen ist Langenfeld besser vorbereitet auf die Zukunft.
So wird die Stadt umweltfreundlicher und moderner.

 

Wie funktioniert das Aufladen?

An den Ladesäulen gibt es Öko-Strom.
Das ist Strom aus Sonnen-, Wind- oder Wasserkraft.
Sie können so Ihr Auto mit sauberem Strom laden.

Bezahlt wird:

  • mit einer App
  • mit der Bankkarte
  • oder mit einer Ladekarte, zum Beispiel von den Stadtwerken

Mit der Ladekarte ist das Bezahlen besonders einfach.
Sie bekommen eine Rechnung und oft einen günstigeren Preis.

Wie wurden die Standorte ausgewählt?

Die Stadt hat 2022 einen Workshop mit Bürgerinnen und Bürgern gemacht.
Viele Menschen haben mitgemacht und ihre Ideen eingebracht.

2023 hat der Stadtrat ein Konzept beschlossen.
2024 haben die Stadtwerke den Auftrag für den Ausbau bekommen.

 

Wo finde ich die neuen Ladesäulen?

Auf der Internetseite der Stadtwerke gibt es eine Karte:

  • Grüne Punkte zeigen Ladeplätze, die schon fertig sind
  • Baustellen-Symbole zeigen Plätze, die bald gebaut werden

 

Immer informiert bleiben

Wenn Sie regelmäßig Infos zu neuen Ladeplätzen und anderen Themen möchten,
können Sie den Newsletter der Stadtwerke abonnieren.

 

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie
Zugang zum Portal für Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)

Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.

24-Stunden-Entstörungsdienst Gas und Wasser
Kundenservice
Entstörungs-Hotline Internet
Hotline Straßenbeleuchtung