Strassenbeleuchtunh Header | Stadtwerke übernehmen Straßenbeleuchtung in Langenfeld

Stadtwerke übernehmen Straßenbeleuchtung in Langenfeld

Die Stadtwerke Langenfeld kümmern sich ab sofort um die Straßenbeleuchtung in der Stadt.
Das bedeutet: Sie sind nun zuständig für die Organisation, Planung und Modernisierung aller Laternen in Langenfeld.

 

Was ändert sich für Sie?

Die Lampen in den Straßen werden weiterhin von Westnetz betrieben.
Auch die Stadtwerke Bremen kümmern sich vorerst noch um Reparaturen und Schaltungen – zum Beispiel das Ein- und Ausschalten der Laternen.

Ab 2025 übernehmen die Stadtwerke Langenfeld diese Aufgaben selbst.

 

Warum wird modernisiert?

Viele Teile der Straßenbeleuchtung sind alt und störanfällig.
In den nächsten zwei Jahren wollen die Stadtwerke:

  • neue, sparsame Lampen einbauen
  • alte Technik durch moderne Steuerungen ersetzen
  • den gesamten Ablauf einfacher und zuverlässiger machen

In Langenfeld gibt es über 7.300 Straßenlampen und etwa 280 Schaltschränke, die gesteuert werden müssen.
Heute läuft ein Großteil der Steuerung noch über ein altes Funksignal – diese Technik fällt immer wieder aus.

Deshalb wird jetzt Schritt für Schritt auf neue Technik umgestellt.

 

Wie kann ich defekte Laternen melden?

Bitte melden Sie auch, wenn eine ganze Straße dunkel ist oder eine Lampe beschädigt wurde.

 

Fragen zur Straßenbeleuchtung?
Schreiben Sie an: strassenbeleuchtung@stw-langenfeld.de
Diese E-Mail-Adresse ist für alle Anliegen rund um die Straßenbeleuchtung da.

 

 

Kundenbereich
Zugang zum Portal für Energie
Zugang zum Portal für Wasser
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)
Zugang zum Portal für Internet (LFeld)

Eine Hilfestellung zu unserem Login-System finden Sie hier.

24-Stunden-Entstörungsdienst Gas und Wasser
Kundenservice
Entstörungs-Hotline Internet
Hotline Straßenbeleuchtung